125 Jahre MNU

Aus ganz Deutschland und Umgebung kamen Gäste nach Recklinghausen, um mit uns zu feiern.
- Details
Beitragsstruktur für Mitglieder

Ab dem 01.01.2017 tritt eine neue Beitragsstruktur für MNU-Mitglieder in Kraft.
Weiterlesen: Beitragsstruktur für Mitglieder
- Details
Mathematik bei Flüchthintergrund

Im April dieses Jahres fand in Nürnberg ein Treffen von engagierten Lehrerinnen und Lehrern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern statt. Im Rahmen dieser Zusammenkunft wurden unterschiedliche Aspekte eines möglichen Umgangs mit Flüchtlingskindern im Mathematikunterricht vorgestellt und diskutiert.
Weiterlesen: Mathematik bei Flüchthintergrund
- Details
Chemie studieren

Um Abiturienten und anderen Interessierten die Entscheidung für ein Chemiestudium zu erleichtern, hat die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) zum Juli eine neue Internetseite gelauncht.
- Details
MINT-Tagung in Paderborn

Der Landesvorstand MNU Westfalen und das HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum laden Sie herzlich zu einer Fachtagung der MINT-Fächer für Lehrerinnen und Lehrer im Vorbereitungsdienst sowie junge Lehrerinnen und Lehrer ein.
10.09.2015 9.30 - 15.30 Uhr im
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
Weitere Informationen und Tagungsprogramm
Weiterlesen: MINT-Tagung in Paderborn
- Details
- Geschrieben von: Röhner Gerhard
Ausschreibung "Wettbewerb innovative MINT-Unterrichtsideen" 2017

Der „Ernst Klett Verlag“ und der „MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ schreiben für das Jahr 2016 den Wettbewerb für innovative MINT-Unterrichtsideen aus. Dieser Wettbewerb richtet sich an Referendar-innen/-e sowie Junglehrer/–innen (max. 5 Jahre im Schuldienst).
Weiterlesen: Ausschreibung "Wettbewerb innovative MINT-Unterrichtsideen" 2017
- Details
Bericht zum Endausscheid des Physik-Wettbewerbs 2016

Der 22. Bundesweite Wettbewerb Physik ist mit drei ersten Preisen zu Ende gegangen. Vom 18. bis 22. Mai 2016 fand in Hamburg die Bundesrunde statt. 27 Schülerinnen und Schüler aus Klassenstufen 6 bis 10 hatten sich gegen die bundesweite Konkurrenz der ersten beiden Runden durchgesetzt und durften zum Endausscheid nach Hamburg fahren.
Weiterlesen: Bericht zum Endausscheid des Physik-Wettbewerbs 2016
- Details
108. Bundeskongress in Aachen 2017

Der MNU und die RWTH Aachen laden von Donnerstag, 6. April bis zum Montag, 10. April 2017 in die Kaiserstadt Aachen zum 108. MNU-Bundeskongress ein.
Weiterlesen: 108. Bundeskongress in Aachen 2017
- Details
"Johannes-Kepler-Preis", Astronomie 2016

Aufgrund der großen Verdienste um die Förderung des Astronomieunterrichts erhielten Jan Genscher und Dr. Wolfgang Gerber den Johannes-Kepler-Preis 2016.
Weiterlesen: "Johannes-Kepler-Preis", Astronomie 2016
- Details
Chemie - Fachleitertagung Chemie 2016

Vom 20. bis 22. September 2016 findet in der Reinhardswaldschule in Fuldatal bei Kassel die 17. Fachleitertagung Chemie des MNU e.V. unter dem Leitthema "Chemie – ein schwieriges Fach? Wie können Schülerinnen/Schüler beim Lernen, Referendare/Referendarinnen beim Unterrichten unterstützt werden?" statt.
Weiterlesen: Chemie - Fachleitertagung Chemie 2016
- Details
Unterkategorien
Impressum
MNU
Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Geschäftsführer: Oliver Seeberger
MNU-Geschäftsstelle
Vossenacker Str. 9
41464 Neuss
Registergericht
Amtsgericht Hamburg
Registernummer: 69 VR 4592
USt-IdNr.: DE118714371
Inhaltlich verantwortlich nach
§18 Abs. 2 MstV
Vorsitzender: Frank Herrmann