Digitale Werkzeuge für den Mathematikunterricht

Hans-Jürgen Elschenbroich hat mehr als zehn Jahre im Bundesvorstand im Fachreferat Mathematik gewirkt, zahlreiche Publikationen im MNU Journal und anderen Fachzeitschriften verfasst, regelmäßig Vorträge und Workshops auf MNU Tagungen gehalten und wesentliche Impulse zum Einsatz digitaler Medien gegeben...
Weiterlesen: Digitale Werkzeuge für den Mathematikunterricht
- Details
- Geschrieben von: Christian Kirberger
Jule-Tagung berlin 2016 - Bericht

250 Junglehrer, Referendare und ihre Ausbilder kamen zur 4. Berliner Junglehrertagung am 27. Februar an das Primo-Levi-Gymnasium in Berlin-Weißensee. Der Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts MNU e.V., das Lehrerfortbildungsnetzwerk T³ und das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM) bekamen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern außerordentlich gute Rückmeldungen zum abwechslungsreichen Programm.
Weiterlesen: Jule-Tagung berlin 2016 - Bericht
- Details
- Geschrieben von: Christian Kirberger
Helmholtz-Lehrerpreis

Der Helmholtz-Lehrerpreis für besonders engagierte Projektbetreuer/innen, gestiftet von der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren in Zusammenarbeit mit Jugend forscht und MNU, wird in diesem Jahr am 28.05.2016 im Rahmen einer MNU Begleitveranstaltung zum Bundesfinale von Jugend forscht in Paderborn an bis zu 16 Preisträger/innen verliehen. Bitte bewerben Sie sich oder nominieren Sie eine Lehrkraft bis zum 08.04.2016 online. Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Preis und zur Bewerbung.
Weiterlesen: Helmholtz-Lehrerpreis
- Details
- Geschrieben von: Christian Kirberger
Von Mitgliedern für Mitglieder!

Jürgen Langlets Standpunkt zum neuen MNU-Journal.
Weiterlesen: Von Mitgliedern für Mitglieder!
- Details
- Geschrieben von: Christian Kirberger
2. MNU-Vortragsabend Physik: Higgs-Teilchen im Physikunterricht (2)

Kommen Sie zum 2. MNU Vortragsabend Physik mit Carsten Busch am 12.4.2016 um 17:30 Uhr in das Studienkolleg.
Weiterlesen: 2. MNU-Vortragsabend Physik: Higgs-Teilchen im Physikunterricht (2)
- Details
- Geschrieben von: Kunze Rainer
107. Bundeskongress in Leipzig 2016

Leipzig lädt nach 1898 und 1998 zum dritten Mal zum MNU- Bundeskongress, früher Hauptversammlung. Veranstaltungsort ist der neu gestaltete Campus Augustusplatz der Universität Leipzig, den der Freistaat Sachsen anlässlich der 600-Jahr-Feier der Alma mater Lipsiensis 2009 übergeben hat.
Kongresshomepage
Weiterlesen: 107. Bundeskongress in Leipzig 2016
- Details
- Geschrieben von: Christian Kirberger
Physik - Forderung des MNU zur Dauer der zweiten Phase der LehrerInnenausbildung

Auch aus Sicht des MNU sind die Studienseminare notwendige Institutionen, die ihre Leistungsfähigkeit zeigen durch engste schulische Vernetzung, innovative Potenziale und profilierte Angebote...
Weiterlesen: Physik - Forderung des MNU zur Dauer der zweiten Phase der LehrerInnenausbildung
- Details
- Geschrieben von: Christian Kirberger
Physik - Stellungnahme der Fachleiterinnen und Fachleiter Physik zu den Bildungsstandards

Bildungsstandards nach elf Jahren im Praxistest – eine Einschätzung der Physikfachleiter(innen)...
- Details
- Geschrieben von: Christian Kirberger
Fortbildung - JuLe Berlin 2016, Anmeldung

Die Welt mit mathematischen, naturwissenschaftlichen und informatischen Methoden zu erkunden ist spannend. Neue Technologien eröffnen dabei neue Wege und sind Anlass, das Lehren und Lernen in MINT-Fächern neu zu denken. Guter Unterricht lebt von guten und erprobten Ideen, die mitreißen und sowohl den Lehrer, wie auch die Lerner begeistern.
Weiterlesen: Fortbildung - JuLe Berlin 2016, Anmeldung
- Details
- Geschrieben von: Christian Kirberger
MINT digital Lehrertagung

Am 15.01.2016 anlässlich des 15. Geburtstages von LEIFI Physik veranstaltet die Joachim-Herz-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem MNU Landesverband Hamburg und der Initiative "MINT Zukunkft schaffen" die erste MINT digital Lehrertagung im Hamburg.
Weiterlesen: MINT digital Lehrertagung
- Details
- Geschrieben von: Kunze Rainer
Unterkategorien
Impressum
MNU
Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Geschäftsführer: Oliver Seeberger
MNU-Geschäftsstelle
im VDI-Haus
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Registergericht
Amtsgericht Hamburg
Registernummer: 69 VR 4592
USt-IdNr.: DE118714371
- Telefon
- +49 (0)211-62147106
- info(at)mnu.de
oliver.seeberger(at)mnu.de
Inhaltlich verantwortlich nach §55 (2) RStV
Vorsitzender: Frank Herrmann
- frank.herrmann(at)mnu.de