Preisträger "Friedrich-Wöhler-Preis", Chemie 2017

Der Friedrich-Wöhler-Preis wird vom Fond der Chemischen Industrie gestiftet und durch den MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts verliehen.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Stellungnahme zur Qualität des Mathematikunterrichts

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV), die Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) und der Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts (MNU) bilden die Mathematik-Kommission „Übergang Schule-Hochschule“ und geben eine gemeinsame Stellungnahme zur aktuellen Diskusion um die Qualität des Mathematiknterrichts heraus.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Ursula Hill-Samelson Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik 2017

Der Ursula Hill-Samelson Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik wird von der Saarbrücker Informatik gestiftet und durch den MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts verliehen.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Preisträger "Leonardo-da-Vinci-Preis" 2017

Der Leonardo-da-Vinci-Preis für Natur und Technik wird vom VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. und dem MNU, dem Deutschen Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts e.V., ausgelobt.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Preisträger "Wettbewerb innovative MINT-Unterrichtsideen" 2017

Heute, am 07. April 2017, wurden im Rahmen der feierlichen Eröffnung des MNU-Bundeskongresses drei Lehrkräfte für ausserordentliche Innovationen in den MINT-Fächern geehrt. Aufgerufen zum Wettbewerb hatten der Ernst Klett Verlag und der Verband MNU zur Förderung des MINT-Unterrichts.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
MINT go Europe - Europäischer Referenzrahmen

Stand 02.04.2017 - Zusammen mit seinen befreundeten in- und ausländischen Partnerverbänden arbeitet der MNU an der Frage: Auf welche Weise die wünschenswerte Bildung im naturwissenschaftlichen Bereich erreicht werden kann? Beteiligen Sie sich als MNU-Mitglied an der Diskussion.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Inklusiver Chemieunterricht mit Schülerexperimenten

Stellungnahme der Fachleiterinnen und Fachleiter Chemie.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Europäische MINT-Liga

Im Rahmen der Europäischen MINT Liga sind Lehrkräfte dazu aufgerufen, die Inhalte aus der Science on Stage Broschüre 'iStage 3 - Fußball im MINT Unterricht' gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern zu testen, die Ergebnisse kreativ zu dokumentieren und sich darin mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa zu messen. Die Broschüre bietet ein breites Spektrum an naturwissenschaftlichen Fragestellungen und Experimenten rund um den beliebten Fußballsport.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Nawi-LoLa - Naturwissenschaft und Technik, Lernort Labor für Mädchen

Ziel der Nawi-Lola Workshops ist es „Experimente im Bereich Naturwissenschaft und Technik kennenzulernen und neu zu entwickeln“. In den Workshops für die Jahrgänge 5-13 wird ein breites, fächerübergreifendes Angebot in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik, Technik und Mathematik praktisch umgesetzt.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Neuer MNU-Geschäftsführer

Seit dem 1. Januar 2017 hat der Förderverein MNU mit Herrn Oliver Seeberger erstmals einen hauptamtlichen Geschäftsführer.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger