Inklusiver Chemieunterricht mit Schülerexperimenten

Stellungnahme der Fachleiterinnen und Fachleiter Chemie.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Europäische MINT-Liga

Im Rahmen der Europäischen MINT Liga sind Lehrkräfte dazu aufgerufen, die Inhalte aus der Science on Stage Broschüre 'iStage 3 - Fußball im MINT Unterricht' gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern zu testen, die Ergebnisse kreativ zu dokumentieren und sich darin mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa zu messen. Die Broschüre bietet ein breites Spektrum an naturwissenschaftlichen Fragestellungen und Experimenten rund um den beliebten Fußballsport.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Nawi-LoLa - Naturwissenschaft und Technik, Lernort Labor für Mädchen

Ziel der Nawi-Lola Workshops ist es „Experimente im Bereich Naturwissenschaft und Technik kennenzulernen und neu zu entwickeln“. In den Workshops für die Jahrgänge 5-13 wird ein breites, fächerübergreifendes Angebot in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik, Technik und Mathematik praktisch umgesetzt.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Neuer MNU-Geschäftsführer

Seit dem 1. Januar 2017 hat der Förderverein MNU mit Herrn Oliver Seeberger erstmals einen hauptamtlichen Geschäftsführer.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
MNU-Stellungnahme - Bildung in der digitalen Welt

Der MNU nimmt Stellung zum Strategiepapier der KMK „Bildung in der digitalen Welt“.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Verleihung des Helmholtz-Lehrerpreises 2016

Im Rahmen der MNU-Fachtagung MINT-Unterricht für Junglehrkräfte des MNU Landesverbandes Nordrhein wurde der Helmholtz-Lehrerpreis 2016 verliehen. Mit dieser Auszeichnung werden herausragend engagierte neue Mitglieder im Jugend forscht Projektbetreuernetzwerk geehrt.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Bewerbung um den Helmholtz-Lehrerpreis für besonders engagierte Projektbetreuerinnen und Projektbetreuer

Bitte bewerben Sie sich oder nominieren Sie eine Lehrkraft bis zum 31.01.2017 online!
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Fortbildung - Jugend präsentiert Multiplikatorentraining I

Die Fähigkeit, zu präsentieren, Wissen und Ideen an andere verständlich und überzeugend weiterzugeben, gehört zu den zentralen Kompetenzen des schulischen und beruflichen Alltags. Nur wenn die Schülerinnen und Schüler eine Sache wirklich verstanden haben, können sie diese mit Blick auf ihre Zuhörer verständlich präsentieren. Gerade im naturwissenschaftlichen Unterricht fehlen konkrete Konzepte und Hilfestellungen, wie Schülerinnen und Schüler lernen können, bessere Präsentationen zu entwickeln und zu halten.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Start des Schülerwettbewerbs StratoSAT

Am 24.11.2016 begann mit einem feierlichen Kickoff Event am Deutschen Raumfahrtkontrollzentrum in Oberpfaffenhofen die Bewerbungsphase zum bundesweiten Schülerwettbewerb StratoSAT.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Bericht IT-Gipfel 2016 in Saarbrücken

Die digitale Bildung ist zur Zeit ein großes Thema für alle, die mit Bildung befasst sind. So richtete die Universität des Saarlandes im Rahmen der digitalen Agenda der Bundesregierung in Saarbrücken den 10. IT-Gipfel aus, auf dem Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops zur „digitalen Bildung“ angeboten wurden und sich Institutionen, Verbände, Lehrmittelhersteller, Stiftungen und Universitäten in einer Ausstellung sich, ihre Arbeit und ihre Produkte präsentierten.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Unterkategorien
Im MNU-Blog machen wir aktuelle Themen, Hintergrundberichte und Diskussionen schnell für alle Mitglieder sichtbar. Wir posten hier auch Blitz-Umfragen für MNU-Mitglieder, Interviews und interessante Links zu unterschiedlichen MINT-Themenfeldern. Ihr Feedback freut uns! Wir laden alle Leserinnen und Leser ein, sich konstruktiv und respektvoll an den Diskussionen zu beteiligen.
Kontakt
MNU
Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Geschäftsführer: Oliver Seeberger
MNU-Geschäftsstelle
im VDI-Haus
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Registergericht
Amtsgericht Hamburg
Registernummer: 69 VR 4592
USt-IdNr.: DE118714371
- Telefon
- +49 (0)211-62147106
- info(at)mnu.de
oliver.seeberger(at)mnu.de
Inhaltlich verantwortlich nach §55 (2) RStV
Vorsitzender: Gerwald Heckmann