Gerhard Röhner als GI-Fellow ausgezeichnet

Vorstandsratsmitglied des MNU für das Fach Informatik Gerhard Röhner ist von der Gesellschaft für Informatik auf der GI-Jahrestagung 2022 zum GI-Fellow ernannt worden.
Der MNU Verband gratuliert seinem Ehrenmitglied zu dieser hohen Auszeichnung.
Weiterlesen: Gerhard Röhner als GI-Fellow ausgezeichnet
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Einladung zur 18. Fachleitertagung Physik

Von Montag, dem 21.11.2022, bis Mittwoch, 23.11.2022 findet die
18. Bundesfachleitertagung Physik im Tagungszentrum Reinhardswaldschule in Fuldatal statt.
Die Tagung steht unter dem Motto:
Stärkung des Experiments im Physik-Unterricht
Weiterlesen: Einladung zur 18. Fachleitertagung Physik
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Einladung zur 19. Fachleitertagung Chemie

Vom 30.11.2022. – 02.12.2022 findet in der Landessportschule Bad Blankenburg (Thüringen) die 19. Fachleitertagung Chemie statt.
Sie wird vom Bundesverband MNU (Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts) ausgerichtet und ist für alle mit der Ausbildung und Fortbildung im Fach Chemie befassten Kräfte, vornehmlich Fachleiterinnen, Fachleiter und Lehrbeauftragte Fachleiter für Chemie an den Studienseminaren aller Bundesländer, gedacht.
Einladung
Programm
Rückmeldung
Weiterlesen: Einladung zur 19. Fachleitertagung Chemie
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Das neue MNU-Journal 5/2022 ist erschienen

Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Mutscheller-Medaille an Wolfgang Proske verliehen

Am 15. September diesen Jahres wurde Herrn Wofgang Proske für seine Verdienste um den experimentellen Chemieunterricht die Mutscheller-Medaille des Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts verliehen.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Das neue MNU Journal 4/2022 ist erschienen

Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Prof. Dr. Bernd Ralle als Ehrenmitglied ausgezeichnet

Prof. Dr. Bernd Ralle wurde bereits im Jahre 2019 von der Mitgliederversammlung des MNU zum Ehrenmitglied gewählt. Nun fand die Übergabe der Urkunde zusammen mit dem Landesverbandsvorsitzenden Udo Woltzka in Dortmund statt.
Weiterlesen: Prof. Dr. Bernd Ralle als Ehrenmitglied ausgezeichnet
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Schule MIT Wissenschaft

Unter dem Motto „Begeisterer begeistern" lädt der MIT Club of Germany (Alumni-Club des Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, USA) auch in diesem Jahr herzlich ein zur mittlerweile neunten fachwissenschaftlichen Tagung Schule MIT Wissenschaftvom 11.–13.11.2022, die in diesem Jahr in Kooperation mit dem Deutschen Museum München stattfindet.
Weiterlesen: Schule MIT Wissenschaft
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Dr. Bernhard Sieve erhält Friedrich-Wöhler-Preis

Im Rahmen des MNU-Bundeskongresses in Koblenz wurde Dr. Bernhard Sieve (rechts) der diesjährige Friedrich-Wöhler-Preis durch den neu gewählten Vorsitzenden des MNU Bundesverbands, Frank Hermann (links), überreicht. Der Preis wird jährlich vom Deutschen Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts mit dem Ziel der Förderung des Chemieunterrichts an Schulen öffentlich ausgeschrieben und vom Fonds der Chemischen Industrie gestiftet.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
MNU auf der DIDACTA in Köln

Auch dieses Jahr ist der MNU wieder auf der DIDACTA in Köln präsent.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand A31 in Halle 7.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Unterkategorien
Impressum
MNU
Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Geschäftsführer: Oliver Seeberger
MNU-Geschäftsstelle
Vossenacker Str. 9
41464 Neuss
Registergericht
Amtsgericht Hamburg
Registernummer: 69 VR 4592
USt-IdNr.: DE118714371
Inhaltlich verantwortlich nach
§18 Abs. 2 MstV
Vorsitzender: Frank Herrmann