Das neue MNU Journal 3/2022 ist erschienen

Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Preisverleihung Wettbewerb für innovative Unterrichtsideen

Am 11. April fand während der Eröffnugsveranstaltung des 113. MNU-Bundeskongresses in Koblenz die Preisverleihung der MINT-Preise für inovative Unterrichtsideen statt.
Der MNU gratuliert allen Preisträgern!
1. Preis Eva Graskämper Laudatio
2. Preis Thomas Frank Laudatio
3. Preis Nicole Pröbster Laudatio
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Ursula Hill-Samelson Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik 2022

Auf dem 113. MNU-Bundeskongress vom 11. bis 13. April 2022 hybrid aus Koblenz wurde Torsten Otto vom Kurt-Körber-Gymnasium in Hamburg mit dem Ursula Hill-Samelson Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik ausgezeichnet. Der mit 2.500 € dotierte Preis ist von der Saarbrücker Informatik gestiftet und wird durch den MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts verliehen.
Weiterlesen: Ursula Hill-Samelson Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik 2022
- Details
- Geschrieben von: Röhner Gerhard
Neue Möglichkeiten im MNU-Archiv

Sie suchen einen bestimmten Aufsatz aus dem Jahre 1997, haben das entsprechende Heft jedoch nicht mehr zur Verfügung? Oder möchten Sie recherchieren, welche Beiträge in den letzten 20 Jahren zu einem bestimmten Thema erschienen sind?
Dies ist jetzt möglich. MNU bietet für alle MINT-Interessierten eine neue Recherchemöglichkeit an. Nahezu 2.500 Artikel aus den Jahren 1992 bis 2021 sind archiviert. Geben Sie die gewünschten Stichworte einfach in die Suchmaske ein.
Als MNU-Mitglied können Sie jeden Artikel als PDF herunter laden oder werden Sie Mitglied, um auch Zugriff auf das wertvolle Archiv zu haben.
- Details
- Geschrieben von: Röhner Gerhard
Das neue MNU-Journal 2/2022 ist erschienen.

Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.
Weiterlesen: Das neue MNU-Journal 2/2022 ist erschienen.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
MILAGE LEARN+ im Mathematikunterricht

In der vier Module umfassenden Fortbildung der Reihe MNU4you wird der Umgang mit der Schüler- und Lehrer-Version der App ebenso trainiert wie das Erstellen von Aufgaben, Lösungen und Erklärvideos zum Hochladen in die App. Zwischen den einzelnen Modulen könnten die erarbeiteten Materialien in eigenen Klassen verwendet und erprobt werden.
Weitere Informationen, Termine und Anmeldung
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Verleihung der MILAGE LEARN+ - Preise Deutschland
Im Rahmen des Erasmus-Projektes zum Einsatz der App MILAGE LEARN + im Mathematik-Unterricht ehrte der MNU Schüler und Schülerinnen, die deutschlandweit im Schuljahr 2020/21 die meisten Punkte bei den Aufgaben erzielt hatten.
Im Rahmen dieser Preisverleihung, die an der Universität des Saarlandes stattfand, wurde auch der Lehrer Autoren Preis verliehen. Der Preis für 2020/21 ging an Frau Dunja Bullacher aus Neunkirchen, die als Lehrerin am Gymnasium am Krebsberg mit viel Engagement Arbeitsblättern und Lernvideos entwickelt hat.
Weitere Informationen finden Sie unter Auszeichnungen des MNU
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Das neue MNU-Journal 1/2022 ist erschienen.

Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.
Weiterlesen: Das neue MNU-Journal 1/2022 ist erschienen.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Das neue MNU-Journal 6/2021 ist erschienen.

Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.
Weiterlesen: Das neue MNU-Journal 6/2021 ist erschienen.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Krypto im Advent

Krypto im Advent ist ein interaktiver Online-Adventskalender,
bei dem Schüler*innen die Welt der Verschlüsselung kennenlernen sollen und tolle Preise gewinnen können.Ziel ist, Kinder und Jugendliche früh mit dem Themengebiet in Kontakt zu bringen und auf spielerische Art zu begeistern.
Genauere Informationen können Sie der Pressemitteilung entnehmen.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Unterkategorien
Impressum
MNU
Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Geschäftsführer: Oliver Seeberger
MNU-Geschäftsstelle
Vossenacker Str. 9
41464 Neuss
Registergericht
Amtsgericht Hamburg
Registernummer: 69 VR 4592
USt-IdNr.: DE118714371
Inhaltlich verantwortlich nach
§18 Abs. 2 MstV
Vorsitzender: Frank Herrmann