MINT mit Medien produktiv gestalten

Das neue fächerübergreifende MNU-Themenheft "MINT mit Medien produktiv gestalten" ist erschienen. Es steht als Tablet-Ausgabe im epub-Format und als PC-Ausgabe im PDF-Format im internen Bereich der MNU-Homepage den Mitgliedern zum Download zur Verfügung.
Lesen Sie die Abstracts der enthaltenen Artikel:
- Details
- Geschrieben von Röhner Gerhard
Klima trifft Schule

Fächerübergreifender Aufruf zur Bedeutung des Pariser Abkommens für die heutige Schülergeneration.
Der MNU-Verband unterstützt den Aufruf an alle Lehrkräfte in Deutschland, sich intensiv an unseren Schulen mit den Folgen des Klimawandels zu befassen.
- Details
- Geschrieben von Seeberger Oliver
Schule MIT Wissenschaft

Veranstaltungen für Lehrkräfte, die eine fachwissenschaftliche Ausrichtung haben, sind rar geworden. Schule MIT Wissenschaft stellt ein hochkarätiges Angebot dieser Art dar, das sich am traditionsreichen Science and Engineering Program for Teachers des MIT orientiert. 10.–12.11.2017 in Dresden.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Verleihung des Helmholtz-Lehrerpreises 2017

Am 24.6. fand im Rahmen der Junglehrertagung an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe die Verleihung des Helmholtz-Lehrerpreises statt.
- Details
- Geschrieben von Röhner Gerhard
5. Nationaler MINT-Gipfel in Berlin

Der Einladung des Nationalen MINT Forums, dessen Mitglied MNU ist, folgten Arnold a Campo, und Gerwald Heckmann für MMU. Am 1.6.2017 trafen sich in der TU Berlin ca. 500 Vertreter von Schule, Hochschule, Stiftungen und Verbänden zum Thema: „Zukunft der Gesellschaft – Herausforderungen der MINT-Bildung“. Allesamt sind die Teilnehmer Experten im MINT-Bildungsbereich.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Bundesrunde des MNU-Physikwettbewerbs

Zwei Schüler aus Leipzig und eine Schülerin aus Fulda sind die Gewinner des 23. Bundesweiten Physikwettbewerbs. Drei Runden mussten die Sieger des MNU Physikwettbewerbs erfolgreich bestehen. Aus über 500 Teilnehmenden der ersten Aufgabenrunde qualifizierten sich zunächst 150 für die zweite Runde, aus der die 30 Besten schließlich zur Bundesrunde vom 27.05. – 31.05.2017 nach Freising bei München eingeladen wurden.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Aktuelles vom 23. bundesweiten Physikwettbewerb des MNU

Am 27. Mai ist es soweit. 30 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bundesgebiet kommen in die Domstadt Freising zur Bundesrunde.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
17. Fachleitertagung Mathematik

Vom 25.9. – 27.9.2017 findet in der Tagungsstätte des Amtes für Lehrerbildung in Hessen in der Reinhardswaldschule bei Kassel die 17. MNU Fachleitertagung Mathematik statt.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Preisträger "Archimedes-Preis", Physik 2017

Der Archimedes-Preis wird vom Westermann-Verlag gestiftet und durch den MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts verliehen.
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Ausschreibung "Wettbewerb innovative MINT-Unterrichtsideen" 2018

Der „Ernst Klett Verlag“ und der „MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ schreiben für das Jahr 2018 den Wettbewerb für innovative MINT-Unterrichtsideen aus. Dieser Wettbewerb richtet sich an Referendar-innen/-e sowie Junglehrer/–innen (max. 5 Jahre im Schuldienst).
- Details
- Geschrieben von Christian Kirberger
Unterkategorien
Im MNU-Blog machen wir aktuelle Themen, Hintergrundberichte und Diskussionen schnell für alle Mitglieder sichtbar. Wir posten hier auch Blitz-Umfragen für MNU-Mitglieder, Interviews und interessante Links zu unterschiedlichen MINT-Themenfeldern. Ihr Feedback freut uns! Wir laden alle Leserinnen und Leser ein, sich konstruktiv und respektvoll an den Diskussionen zu beteiligen.
Kontakt
MNU
Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Geschäftsführer: Oliver Seeberger
MNU-Geschäftsstelle
im VDI-Haus
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Registergericht
Amtsgericht Hamburg
Registernummer: 69 VR 4592
USt-IdNr.: DE118714371
- Telefon
- +49 (0)211-62147106
- info(at)mnu.de
oliver.seeberger(at)mnu.de
Inhaltlich verantwortlich nach §55 (2) RStV
Vorsitzender: Gerwald Heckmann