"Leonardo-da-Vinci-Preis", Natur und Technik 2014

Erstmals hat der MNU den Leonardo-da-Vinci-Preis verliehen. Gemeinsam mit dem VDI wurde mit dem neugeschaffenen Lehrerpreis die erfolgreiche Umsetzung eines interdisziplinären Unterrichtskonzepts im Bereich „Natur und Technik“ gewürdigt.
Weiterlesen: "Leonardo-da-Vinci-Preis", Natur und Technik 2014
- Details
- Geschrieben von: MNU
Der MNU trifft Laura Mähler

Wir haben Frau Laura Mähler in Arnsberg am Franz-Stock-Gymnasium getroffen. Frau Mähler studiert an der TU Dortmund das Fach Statistik und ist Preisträgerin auf Bundesebene bei „jugend forscht“.
Weiterlesen: Der MNU trifft Laura Mähler
- Details
- Geschrieben von: MNU
Der MNU trifft Christian Richter

Wir haben Herrn Christian Richter am Primo-Levi-Gymnasium in Berlin besucht. Er ist Referendar für die Fächer Mathematik und Geschichte.
Weiterlesen: Der MNU trifft Christian Richter
- Details
- Geschrieben von: MNU
Der MNU trifft Sven Pleger

Wir haben Herrn Sven Pleger in Berlin getroffen. Herr Pleger ist Lehrer am Primo-Levi-Gymnasium und unterrichtet die Fächer Mathematik und Physik.
Weiterlesen: Der MNU trifft Sven Pleger
- Details
- Geschrieben von: MNU
Fortbildung - Jule Berlin, Termin

Am 14. Februar 2015 veranstalteten MNU, T3, DZLM und die iMINT-Akademie im Medienforum in Berlin zum dritten Mal eine Ideen-Börse, die sich schwerpunktmäßig an Referendarinnen, Referendare, ihre Ausbilderinnen und Ausbilder und alle interessierten Junglehrerinnen und –lehrer richtet.
Weiterlesen: Fortbildung - Jule Berlin, Termin
- Details
- Geschrieben von: MNU
Der MNU trifft Martin Sina

Wir haben Herrn Martin Sina am Abtei-Gymnasium Brauweiler in der Nähe von Köln getroffen. Herr Sina ist Schulleiter und Lehrer für Chemie und kath. Religion.
Weiterlesen: Der MNU trifft Martin Sina
- Details
- Geschrieben von: MNU
"Johannes-Kepler-Preis", Astronomie 2014

Als studierter Astrophysiker wechselte Klaus-Peter Haupt nach seinem Studium in den Lehrerberuf, in dem ihm seine zusätzlichen Interessen und sein außerordentliches pädagogisches Talent das unterrichtliche Spektrum in den Fächern Physik, Astrophysik, Mathematik und Philosophie ermöglichte.
Weiterlesen: "Johannes-Kepler-Preis", Astronomie 2014
- Details
- Geschrieben von: MNU
Der MNU trifft Daniel Roeschke

Wir haben Herrn Daniel Roeschke in Hamburg am Luisen-Gymnasium getroffen. Herr Roeschke ist Lehrer für Mathematik, Physik, Natur und Technik.
Weiterlesen: Der MNU trifft Daniel Roeschke
- Details
- Geschrieben von: MNU
Der MNU trifft Janina von Przewoski

Wir haben Frau Janina von Przewoski in Arnsberg besucht. Frau von Przewoski unterrichtet am Franz-Stock-Gymnasium die Fächer, Biologie und kath. Religion.
Weiterlesen: Der MNU trifft Janina von Przewoski
- Details
- Geschrieben von: MNU
Fortbildung - Jule Hannover, Termin

Das DZLM, der MNU, das Lehrerfortbildungsprojekt T3, das Land Niedersachsen, die Stiftung Niedersachsenmetall und die Leibniz Universität Hannover laden am 07. März 2015 zu einer ‚JuLe'-Tagung ein.
Weiterlesen: Fortbildung - Jule Hannover, Termin
- Details
- Geschrieben von: MNU
Unterkategorien
Impressum
MNU
Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Geschäftsführer: Oliver Seeberger
MNU-Geschäftsstelle
Vossenacker Str. 9
41464 Neuss
Registergericht
Amtsgericht Hamburg
Registernummer: 69 VR 4592
USt-IdNr.: DE118714371
Inhaltlich verantwortlich nach
§18 Abs. 2 MstV
Vorsitzender: Frank Herrmann