Dr. Holger Fleischer erhält Friedrich-Wöhler-Preis
Auf dem zweiten Teil des 113. MNU-Bundeskongresses vom 28. April bis 1. Mai 2023 in Koblenz wurde der Friedrich-Wöhler-Preis für das Fach Chemie an Herrn Dr. Holger Fleischer verliehen vom Scheffold-Gymnasium in Schwäbisch Gmünd verliehen. Der mit 2.500 € dotierte Preis ist vom Fond der chemischen Industrie (FCI) gestiftet und wird durch den MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts verliehen.
Weiterlesen: Dr. Holger Fleischer erhält Friedrich-Wöhler-Preis
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
DAS NEUE MNU-JOURNAL 3/2023 IST ERSCHIENEN

Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Ursula Hill-Samelson Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik 2023

Auf dem zweiten Teil des 113. MNU-Bundeskongresses vom 28. April bis 1. Mai 2023 in Koblenz wurde Jacqueline Anthes von der Kaiserin-Augusta-Schule in Köln mit dem Ursula Hill-Samelson Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik ausgezeichnet. Der mit 2.500 € dotierte Preis ist von der Saarbrücker Informatik gestiftet und wird durch den MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts verliehen.
Weiterlesen: Ursula Hill-Samelson Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik 2023
- Details
- Geschrieben von: Röhner Gerhard
Die Bewerbungsphase für die Auszeichnung als "MINT-freundliche Schule" und "Digitale Schule" hat begonnen!

MINT-Aktive aufgepasst! Zeigt eure IT-Kompetenzen und setzt ein Zeichen für eine moderne Bildung in Deutschland. Meldet euch jetzt an und zeigt, wie ihr Schülerinnen und Schüler für MINT-Themen begeistert und digitale Technologien in eurem Unterricht einsetzt. Ihr habt die Chance, als MINT-Vorbildschule ausgezeichnet zu werden und damit eure Leistungen in diesem Bereich zu würdigen. Nutzt die Chance und bewerbt euch noch heute! Weitere Informationen zur Bewerbung findet ihr auf der Website.
Alle Infos finden Sie unter diesem Link.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
DAS NEUE MNU-JOURNAL 2/2023 IST ERSCHIENEN

Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
MNU auf der didacta in Stuttgart 7.-11.3.2023

Auch dieses Jahr ist der MNU wieder auf der didacta in Stuttgart präsent.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand 3D60 in Halle 3.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
DAS NEUE MNU-JOURNAL 1/2023 IST ERSCHIENEN

Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
DAS NEUE MNU-JOURNAL 6/2022 IST ERSCHIENEN

Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Manfred Engel als Ehrenmitglied ausgezeichnet

Manfred Engel wurde auf der Mitgliederversammlung des MNU 2021 zum Ehrenmitglied gewählt. Nun fand die Übergabe der Urkunde auf dem Treffen der Landesvorsitzenden in Rotenburg/Fulda statt.
Weiterlesen: Manfred Engel als Ehrenmitglied ausgezeichnet
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Das neue Themenheft "Bewertungskompetenzen in den Naturwissenschaften" ist erschienen

Bewertungskompetenz wird u.a. in den Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife in den Naturwissenschaften (KMK 2020) verlangt - eine große Herausforderung für den Unterricht. Das neue Heft der MNU Themenreihe Bildungsstandards bietet Denkanstöße, Empfehlungen und Hilfen für den Unterricht und für Aufgaben.
Download
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Unterkategorien
Impressum
MNU
Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Geschäftsführer: Oliver Seeberger
MNU-Geschäftsstelle
Vossenacker Str. 9
41464 Neuss
Registergericht
Amtsgericht Hamburg
Registernummer: 69 VR 4592
USt-IdNr.: DE118714371
Inhaltlich verantwortlich nach
§18 Abs. 2 MstV
Vorsitzender: Frank Herrmann