Das neue MNU-Journal ist erschienen

Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen
Weiterlesen: Das neue MNU-Journal ist erschienen
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Mathe for Future – Mit den Wichteln die Probleme von morgen lösen

Die Mathe-Adventskalender für Kl. 4-6, 7-9 und ab Kl. 10 bieten Schüler*innen aller Schulformen vom 1. bis 24. Dezember täglich neue, spannende Herausforderungen. Neben dem Einzelspiel fördert das Klassenspiel Problemlösen, mathematisches Kommunizieren sowie das Argumentieren im Klassenverband.
Das Motto lautet in diesem Jahr: „Mathe for Future – Mit den Wichteln die Probleme von morgen lösen!“
Die Mathe-Adventskalender stammen von Mathe im Leben und dem Forschungszentrum MATH+.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
MNU online mit BigBlueButton

MNU- der Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts - hat in Folge der Coronakrise seine Präsenzangebote in Form von Tagungen der Landesverbände und des Bundeskongresses in Online-Angebote überführt. Wir setzen dabei auf ein BigBlueButton-Cluster, weil BigBlueButton als Open Source Software zur Verfügung steht, auf eigenen Servern installiert werden kann und somit ein hohes Maß von Datenschutz erreicht wird.
In BigBlueButton gibt es die drei relevante Rollen Teilnehmer, Moderatoren und Referenten (Präsentator). Für jede dieser drei Rollen haben wir relevante Informationen zusammen getragen. Damit können Sie sich optimal auf die Teilnahme oder Durchführung eines BigBlueButton-gestützten Angebots vorbereiten.
- Teilnehmer
- Moderatoren
- Referenten
Bei Schwierigkeiten mit der Freigabe des Bildschirms auf einem MacBook lesen Sie diese Anleitung:
- Details
- Geschrieben von: Röhner Gerhard
MINT im Advent - Adventsrätsel Chemie

Jeden Adventssonntag die Chemie von Weihnachten entdecken und tolle Preise gewinnen!
Wie viel Vanille steckt in Vanillin? Wie werden eigentlich Weihnachtskugeln versilbert? Und wie funktioniert nochmal ein Handwärmer? Jeden Adventssonntag zeigen euch der „Förderverein Chemie-Olympiade“ und „Chemie – die stimmt“ aufs Neue, wieso Weihnachten ohne Chemie niemals so schön wäre.
Das neue Rätsel findet ihr jeden Adventssonntag auf unserer Website.
Weiterlesen: MINT im Advent - Adventsrätsel Chemie
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Gesucht: MINT im Advent

Der Bundesvorstand des MNU ist beeindruckt über die zahlreichen Aktivitäten (Physik im Advent, KRYPTO im Advent, …), die gerade zur Weihnachtszeit Schüler*innen einladen, sich mit mit MINT zu beschäftigen. Wir möchten unsere Mitglieder und andere MINT-Interessierte gerne über das breite Angebot informieren und rufen Vereine, Institute, Schulen, … auf, uns ihre MINT-Adventsplanungen zu senden. Diese werden dann in kurzen Beiträgen über unsere Kanäle vorgestellt.
Ihre Einsendung richten Sie bis zum 15.11.2020 an die Geschäftsstelle des MNU: .
Wir freuen uns über bekannte sowie neue Projekte!
Weiterlesen: Gesucht: MINT im Advent
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
PIA - Physik im Advent

Auch in diesem Jahr bietet die Universität Göttingen wieder den physikalischen Adventskalender "PiA - Physik im Advent" an. Die Registrierung startet in zwei Wochen, am 1.November 2020, der eigentliche Adventskalender beginnt pünktlich am 1.Dezember.
Registrierung (ab 1.11.2020)
Weiterlesen: PIA - Physik im Advent
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
66. Bremerhavener MNU-Tagung – digital

Wir laden Sie herzlich zur 66. Bremerhavener MNU-Tagung ein. Diese wird vom 16. bis 19. November jeweils Nachmittags in digitaler Form stattfinden.
Weiterlesen: 66. Bremerhavener MNU-Tagung – digital
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Krypto im Advent

Krypto im Advent ist ein interaktiver Online-Adventskalender,
bei dem Schüler*innen die Welt der Verschlüsselung kennenlernen sollen und tolle Preise gewinnen können.
Ziel ist, Kinder und Jugendliche früh mit dem Themengebiet in Kontakt zu bringen und auf spielerische Art zu begeistern.
Genauere Informationen können Sie der Pressemitteilung entnehmen.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
MNU4you online

MNU bietet Ihnen mit der Konzeption von MNU4You-ONLINE eine Workshopreihe für den Mathematikunterricht an, die komplett ONLINE mit dem hauseigenen Server BIG BLUE BUTTON (BBB) durchgeführt wird.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Junglehrertagung Hamburg 2020

Am 7. November 2020 veranstalten MNU und T³-Deutschland die vierte gemeinsame Hamburger Junglehrertagung (JuLe-Tagung)
Weiterlesen: Junglehrertagung Hamburg 2020
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Unterkategorien
Impressum
MNU
Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Geschäftsführer: Oliver Seeberger
MNU-Geschäftsstelle
Vossenacker Str. 9
41464 Neuss
Registergericht
Amtsgericht Hamburg
Registernummer: 69 VR 4592
USt-IdNr.: DE118714371
Inhaltlich verantwortlich nach
§18 Abs. 2 MstV
Vorsitzender: Frank Herrmann