PIA - Physik im Advent

Auch in diesem Jahr bietet die Universität Göttingen wieder den physikalischen Adventskalender "PiA - Physik im Advent" an. Die Registrierung startet in zwei Wochen, am 1.November 2020, der eigentliche Adventskalender beginnt pünktlich am 1.Dezember.
Registrierung (ab 1.11.2020)
- Details
- Geschrieben von Seeberger Oliver
66. Bremerhavener MNU-Tagung – digital

Wir laden Sie herzlich zur 66. Bremerhavener MNU-Tagung ein. Diese wird vom 16. bis 19. November jeweils Nachmittags in digitaler Form stattfinden.
- Details
- Geschrieben von Seeberger Oliver
Krypto im Advent

Krypto im Advent ist ein interaktiver Online-Adventskalender,
bei dem Schüler*innen die Welt der Verschlüsselung kennenlernen sollen und tolle Preise gewinnen können.
Ziel ist, Kinder und Jugendliche früh mit dem Themengebiet in Kontakt zu bringen und auf spielerische Art zu begeistern.
Genauere Informationen können Sie der Pressemitteilung entnehmen.
- Details
- Geschrieben von Seeberger Oliver
MNU4you online

MNU bietet Ihnen mit der Konzeption von MNU4You-ONLINE eine Workshopreihe für den Mathematikunterricht an, die komplett ONLINE mit dem hauseigenen Server BIG BLUE BUTTON (BBB) durchgeführt wird.
- Details
- Geschrieben von Seeberger Oliver
Junglehrertagung Hamburg 2020

Am 7. November 2020 veranstalten MNU und T³-Deutschland die vierte gemeinsame Hamburger Junglehrertagung (JuLe-Tagung)
- Details
- Geschrieben von Seeberger Oliver
Das neue MNU-Journal ist erschienen

Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.
- Details
- Geschrieben von Seeberger Oliver
Brief an KMK und IQB zum Einsatz digitaler Werkzeuge

Die Mathematik-Kommission nimmt Stellung zu bundesweiten Vorgaben zum Einsatz digitaler Werkzeuge in der Abiturprüfung.
In diesem Sinne hat die Kommission folgenden Brief am 8. September 2020 an KMK und IQB verschickt. (PDF, 572 KB)
- Details
- Geschrieben von Seeberger Oliver
Schule MIT Wissenschaft

Der MIT Club of Germany (Alumni-Club des Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, USA) lädt auch in diesem Jahr herzlich ein zur fachwissenschaftlichen Tagung Schule MIT Wissenschaft vom 13.–14.11.2020 im Deutschen Museum München.
Unter dem Motto „Begeisterer begeistern“ wird die Tagung in diesem Jahr pandemiebedingt als Online-Konferenz durchgeführt.
Das ausführliche Programm finden Sie hier, das Anmeldeformular (Frist: 30.09.2020) hier.
- Details
- Geschrieben von Seeberger Oliver
Jugend forscht Qualifizierungsangebote im Sommer und Herbst 2020

Sie suchen Anregungen und Wege, wie Sie – gerade auch unter den besonderen Bedingungen der Coronavirus-Pandemie – Kinder und Jugendliche individuell in MINT fördern und sie bei der Bearbeitung eines Jugend forscht Projekts begleiten können? Genau hierzu bietet die Stiftung Jugend forscht e.V. verschiedene Webinare im Sommer und Herbst 2020 an.
- Details
- Geschrieben von Seeberger Oliver
MILAGE LEARN+ - digitales Unterrichten schnell und einfach möglich.

Bei MILAGE LEARN+ handelt es sich um eine nicht kommerzielle, auf europäischer Ebene entwickelte Plattform, die auch mit Unterstützung des MNU weiterentwickelt wird. Sie ermöglicht unter anderem selbständiges und differenziertes Üben, kooperative Lernformen wie das Verbessern und Bewerten der Lösungen durch die Lerngruppe selbst, sowie Unterstützungsmöglichkeiten durch Erklärvideos.
- Details
- Geschrieben von Seeberger Oliver
Unterkategorien
Im MNU-Blog machen wir aktuelle Themen, Hintergrundberichte und Diskussionen schnell für alle Mitglieder sichtbar. Wir posten hier auch Blitz-Umfragen für MNU-Mitglieder, Interviews und interessante Links zu unterschiedlichen MINT-Themenfeldern. Ihr Feedback freut uns! Wir laden alle Leserinnen und Leser ein, sich konstruktiv und respektvoll an den Diskussionen zu beteiligen.
Kontakt
MNU
Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Geschäftsführer: Oliver Seeberger
MNU-Geschäftsstelle
im VDI-Haus
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Registergericht
Amtsgericht Hamburg
Registernummer: 69 VR 4592
USt-IdNr.: DE118714371
- Telefon
- +49 (0)211-62147106
- info(at)mnu.de
oliver.seeberger(at)mnu.de
Inhaltlich verantwortlich nach §55 (2) RStV
Vorsitzender: Gerwald Heckmann