Das neue MNU Journal 3/24 ist erschienen

Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
MNU4you Mathematik-online-Fortbildung für Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II

In der vierteiligen Online-Fortbildungsreihe MNU4You 2024 für das Fach Mathematik steht die Digitalisierung als Schwerpunkt auf dem Programm. An drei Samstagen im November werden in jeweils zwei 90‘ Zeitblöcken digitale Werkzeuge im Kontext der aktuellen Kernlehrpläne (ausgerichtet auf NRW, übertragbar auf andere BL) praxisnah an aktuellen Mathematik- Unterrichtsbeispielen der SI und SII von und mit erfahrenen Referenten vorgestellt, selbst ausprobiert und für die eigene Praxis reflektiert. Im vierten WS werden die neu hinzugewonnenen Erfahrungen hinsichtlich ihrer Übertragbarkeit nochmals beleuchtet und Materialien ausgetauscht.
Flyer
Weiterlesen: MNU4you Mathematik-online-Fortbildung für Lehrkräfte der Sekundarstufe I und II
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Friedrich-Wöhler-Preis im Fach Chemie verliehen

Im Rahmen des diesjährigen MNU Bundeskongresses in Jena wurde der Friedrich-Wöhler-Preis für Chemie an Frau Daniela Heinrich-Stiller aus Bad Laasphe verliehen.
Der mit 2.500 € dotierte Preis wird für herausragendes Engagement von Lehrerinnen und Lehrern im Fach Chemie vergeben. Gestiftet wird der Preis vom Fonds der Chemischen Industrie und durch den MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts verliehen.
Weiterlesen: Friedrich-Wöhler-Preis im Fach Chemie verliehen
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Archimedes Preis für Mathematik verliehen

Auf dem diesjährigen MNU Bundeskongress in Jena wurde der Archimedes Preis für Mathematik an Henning Körner aus Oldenburg verliehen.
Der mit 4.000 € dotierte Archimedes-Preis für besondere Verdienste um den Mathematikunterricht wird von der Westermann Gruppe gestiftet und durch den MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts verliehen.
Weiterlesen: Archimedes Preis für Mathematik verliehen
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Ursula Hill-Samelson Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik 2024

Auf dem 114. MNU-Bundeskongress vom 24. bis 28. März 2024 in Jena wurde Thomas Knapp von der Marie-Curie-Oberschule Dohna bei Dresden mit dem Ursula Hill-Samelson Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik ausgezeichnet. Der mit 2.500 € dotierte Preis ist von der Saarbrücker Informatik gestiftet und wird durch den
MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts verliehen.
Weiterlesen: Ursula Hill-Samelson Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik 2024
- Details
- Geschrieben von: Röhner Gerhard
Das neue MNU Journal 2/24 ist erschienen

Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
MNU auf der didacta in Köln 20. bis 24.2.2024

Auch dieses Jahr ist der MNU wieder auf der didacta in Köln präsent.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand C26 in Halle 8.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Wecke die Neugier: mit Jugend forscht und außerschulischen Lernorten MINT erleben

Unter dem Titel „Wecke die Neugier – mit Jugend forscht und außerschulischen Lernorten MINT erleben“ veranstalten die Stiftung Jugend forscht e. V. und CTS Gruppen- und Studienreisen GmbH mit freundlicher Unterstützung des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU vom 19. bis 20. April 2024 ein bundesweites Qualifizierungsangebot in Dresden.
Programm
Weiterlesen: Wecke die Neugier: mit Jugend forscht und außerschulischen Lernorten MINT erleben
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Das neue MNU Journal 1/24 ist erschienen

Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Das neue MNU Journal 6/23 ist erschienen

Informationen zum Inhalt sowie Abstracts zu den Beiträgen.
- Details
- Geschrieben von: Seeberger Oliver
Unterkategorien
Impressum
MNU
Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Geschäftsführer: Oliver Seeberger
MNU-Geschäftsstelle
Vossenacker Str. 9
41464 Neuss
Registergericht
Amtsgericht Hamburg
Registernummer: 69 VR 4592
USt-IdNr.: DE118714371
Inhaltlich verantwortlich nach
§18 Abs. 2 MstV
Vorsitzender: Frank Herrmann