108. Bundeskongress in Aachen 2017

Der MNU und die RWTH Aachen laden von Donnerstag, 6. April bis zum Montag, 10. April 2017 in die Kaiserstadt Aachen zum 108. MNU-Bundeskongress ein.
Weiterlesen: 108. Bundeskongress in Aachen 2017
- Details
- Geschrieben von: Christian Kirberger
"Johannes-Kepler-Preis", Astronomie 2016

Aufgrund der großen Verdienste um die Förderung des Astronomieunterrichts erhielten Jan Genscher und Dr. Wolfgang Gerber den Johannes-Kepler-Preis 2016.
Weiterlesen: "Johannes-Kepler-Preis", Astronomie 2016
- Details
- Geschrieben von: Christian Kirberger
Chemie - Fachleitertagung Chemie 2016

Vom 20. bis 22. September 2016 findet in der Reinhardswaldschule in Fuldatal bei Kassel die 17. Fachleitertagung Chemie des MNU e.V. unter dem Leitthema "Chemie – ein schwieriges Fach? Wie können Schülerinnen/Schüler beim Lernen, Referendare/Referendarinnen beim Unterrichten unterstützt werden?" statt.
Weiterlesen: Chemie - Fachleitertagung Chemie 2016
- Details
- Geschrieben von: Christian Kirberger
Mathematik - Berufsbegleitende Lehrerbildung Mathematik

Der Weiterbildungsstudiengang ist ein Angebot für Gestalterinnen und Gestalter in der Lehreraus- und -fortbildung für das Fach Mathematik aller Schulstufen.
Weiterlesen: Mathematik - Berufsbegleitende Lehrerbildung Mathematik
- Details
- Geschrieben von: Christian Kirberger
"Friedrich-Wöhler-Preis", Chemie 2016

In diesem Jahr 2016 wurde auf dem Bundeskongress in Leipzig der Friedrich-Wöhler-Preis an Herrn OStR Bernhard Horlacher vom Möricke-Gymnasium in Ludwigsburg verliehen.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiterlesen: "Friedrich-Wöhler-Preis", Chemie 2016
- Details
- Geschrieben von: Christian Kirberger
Physik - Studie zum Messen im Physikunterricht

Grafikfähige Taschenrechner, Tablets, Datenlogger und andere Geräte bieten heute viele neue Möglichkeiten im Physikunterricht experimentell zu arbeiten und zu messen.
Nehmen Sie sich einfach 5 Minuten Zeit, um an der Online-Umfrage zu diesem Thema teilzunehmen.
Weiterlesen: Physik - Studie zum Messen im Physikunterricht
- Details
- Geschrieben von: Christian Kirberger
"Radhia Cousot Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik", Informatik 2016

Auf dem 107. MNU-Bundeskongress vom 20. bis 24. März 2016 in Leipzig wurde der Radhia Cousot Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik verliehen.
Weiterlesen: "Radhia Cousot Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik", Informatik 2016
- Details
- Geschrieben von: Röhner Gerhard
NRW 4.0 - Lernen im Digitalen Wandel

Am 11. März 2016 fand der Kongress "Lernen im Digitalen Wandel" in der Stadthalle Neuss statt. Das halbe Kabinett der Nordrhein-Westfälischen Landesregierung war beteiligt!
Weiterlesen: NRW 4.0 - Lernen im Digitalen Wandel
- Details
- Geschrieben von: Röhner Gerhard
Physik - Lehrerfortbildung am CERN

Vom 22. Mai bis zum 27. Mai statt findet am CERN ein Lehrerprogramm statt.
Weiterlesen: Physik - Lehrerfortbildung am CERN
- Details
- Geschrieben von: Christian Kirberger
Preisträger "Wettbewerb Innovative MINT-Unterrichtsideen" 2016

Den drei Siegern wurden während der Eröffnungsfeier des 107. MNU-Bundeskongresses in Leipzig ihre Urkunden und Preisgelder überreicht.
Weiterlesen: Preisträger "Wettbewerb Innovative MINT-Unterrichtsideen" 2016
- Details
- Geschrieben von: Christian Kirberger
Unterkategorien
Impressum
MNU
Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.
Bundesgeschäftsstelle
Geschäftsführer: Oliver Seeberger
MNU-Geschäftsstelle
im VDI-Haus
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Registergericht
Amtsgericht Hamburg
Registernummer: 69 VR 4592
USt-IdNr.: DE118714371
- Telefon
- +49 (0)211-62147106
- info(at)mnu.de
oliver.seeberger(at)mnu.de
Inhaltlich verantwortlich nach §55 (2) RStV
Vorsitzender: Frank Herrmann
- frank.herrmann(at)mnu.de