Im Blog des MNU-Landesverbandes Hessen machen wir aktuelle Themen, Hintergrundberichte und Diskussionen schnell für alle Mitglieder und Freunde sichtbar. Wir posten hier auch Interviews und interessante Links zu unterschiedlichen MINT-Themenfeldern. Ihr Feedback freut uns! Wir laden alle Leserinnen und Leser ein, sich konstruktiv und respektvoll an den Diskussionen zu beteiligen.
Auszeichnung der MINT-freundliche Schulen und Digitalen Schulen 2019

48 Schulen aus Hessen wurden am 22.11.2019 in Kassel als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Veranstaltung fand auf Einladung der K+S Aktiengesellschaft in Kassel statt. 19 Schulen erhielten das erste Mal die Auszeichnung und 29 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ geehrt. Die Schulen weisen nach, dass sie 10 von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllen.
Weiterlesen: Auszeichnung der MINT-freundliche Schulen und Digitalen Schulen 2019
- Details
04.09.2019 MNU - Landestagung - 15 Jahre Förderung von Mädchen und jungen Frauen in MINT

Unter dem Motto „MINT im digitalen Wandel“ veranstaltete der MNU Landesverband Hessen seine diesjährige Landestagung am 04.09. an der Universität Kassel (Standort AVZ / Oberzwehren).
Ein breites Angebot von ca. 30 Vorträgen und Workshops, die sich gleichermaßen an Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II richten und zumeist digitale Kompetenzen mit in den Fokus nehmen, wurde angeboten.
- Details
Bewerbungsphase MINT-freundliche-Schule und Digitale Schule noch bis 31. Mai

Die Bewerbungsphase auf die begehrten und vom MNU ausdrücklich unterstützen Signets "MINT-freundliche Schule" und "Digitale Schule" 2019 läuft in Hessen noch bis zum 31. Mai 2019. Setzen Sie ein Zeichen für den Stellenwert der MINT-Bildung an Ihrer Schule und bewerben Sie sich als "MINT-freundliche Schule" und/oder "Digitale Schule 2019" !
Weiterlesen: Bewerbungsphase MINT-freundliche-Schule und Digitale Schule noch bis 31. Mai
- Details
Café Beruf an der Johann-Amos-Comenius-Schule Kassel
Unter der Leitung von Schulleiter Eike Pollmann und Jens Ahred (Koordinator Berufsorientierung) fand auch in diesem Jahr am 15.02.2019 wieder das Café Beruf statt. Diese berufliche Informationsveranstaltung richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge acht, neun und zehn unabhängig vom angestrebten Schulabschluss sowie deren Eltern und Lehrer.
Weiterlesen: Café Beruf an der Johann-Amos-Comenius-Schule Kassel
- Details
Ehrung: MINT-freundliche Schulen 2018 - MNU Hessen aktiv vertreten

37 Schulen aus Hessen wurden am 15.112018 im Hessischen Landtag als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Davon erhielten 19 Schulen das erste Mal die Auszeichnung und weitere 18 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet »MINT-freundliche Schule« geehrt. Alle diese Schulen wurden somit für ihre MINT-Schwerpunktsetzung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) heute ausgezeichnet. Darüber hinaus wurden 10 Schulen als „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Diesen Schulen wurde es durch einen Leitfaden ermöglicht, eine Standortbestimmung sowie eine Selbsteinschätzung zum Thema „Digitalisierung“ vorzunehmen und Anregungen umzusetzen. Bei Vorliegen einer entsprechenden Profilbildung kann von einer digitalen Schule gesprochen werden. Im Rahmen der Ehrung „Schule 3.0 – Energiewende in den Unterricht“ wurden 13 Schulen geehrt.
Weiterlesen: Ehrung: MINT-freundliche Schulen 2018 - MNU Hessen aktiv vertreten
- Details
MNU-VCI Regionalfortbildung an der THS in Homberg/Efze durchgeführt

Am 19.09.2018 wurde an der Bundespräsident-Theodor-Heuss-Schule die Fortbildung zum Thema: "Ernährung - Untersuchung von Nahrungsmitteln in der Mittel- und Oberstufe" unter der Leitung von Dr. Martin Holfeld durchgeführt.
Weiterlesen: MNU-VCI Regionalfortbildung an der THS in Homberg/Efze durchgeführt
- Details
MNU-Sommertagung 2018 in Bad Hersfeld

Unter dem Motto „MINT digital“ veranstaltet der MNU Landesverband Hessen seine diesjährige Sommertagung vom 31.08. bis 01.09. an der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld. Geplant ist ein breites Angebot von über 20 Vorträgen und Workshops mit digitalen Schwerpunkten, die sich gleichermaßen an Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II richten. Getreu des Tagungsmottos gibt es neben den fachbezogenen Vorträgen bzw. Workshops eine eigene Veranstaltungsleiste zur „Digitalen Bildung“, die auch für Nicht-Informatik-Lehrkräfte interessant sein dürfte.
Die Tagung ist bei der Hessischen Lehrkräfteakademie akkreditiert
Weiterlesen: MNU-Sommertagung 2018 in Bad Hersfeld
- Details
NaWi-LoLa auf dem Hessentag in Korbach
Am 25.05.2018 konnten "Alt und Jung" am Nawi-LoLa Stand experimentieren. MITMACH-EXPERIMENTE aus den Bereichen Biologie, Chemie, Physik wurden für die Hessentagsbesucher angeboten.
Auf der Meile der Wissenschaft von "Hessen schafft Wissen" waren auch die Nawi-LoLa Mentorinnen aktiv im Einsatz.
Weiterlesen: NaWi-LoLa auf dem Hessentag in Korbach
- Details
Friedrich Wöhler Preis für Dr. Martin Holfeld

Auf dem 109. MNU-Bundeskongress vom 25. bis 29. März 2018 in München-Garching wurde der Friedrich-Wöhler-Preis an Dr. Martin Holfeld (THS, Homberg/Efze) verliehen.
Der mit 2500 € dotierte Preis wird vom Fonds der Chemischen Industrie Frankfurt gestiftet und würdigt besondere Verdienste um den Chemieunterricht.
Weiterlesen: Friedrich Wöhler Preis für Dr. Martin Holfeld
- Details
JuLe-Tagung 2018 Darmstadt - eine gelungene Veranstaltung

Am 10. März 2018 hat an der h_da in Darmstadt die vierte Junglehrertagung in Hessen stattgefunden. Mehr als 100 junge Lehrkräfte haben sich an der Hochschule eingefunden, um sich durch das vielfältige Angebot auf den aktuellen Stand der Dinge in Lehre und Entwicklung der MINT-Fächer zu bringen.
Weiterlesen: JuLe-Tagung 2018 Darmstadt - eine gelungene Veranstaltung
- Details
Kontakt
MNU Landesverband Hessen
Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.
Geschäftsstelle
Dirk von Sierakowsky
Johann-Sebastian-Bach-Str. 19
36251 Bad Hersfeld
Registergericht
Amtsgericht Bad Hersfeld
Inhaltlich verantwortlich nach §55 (2) RStV
Jörg Steiper, MNU-Landesvorsitzender Hessen