Im Blog des MNU-Landesverbandes Hessen machen wir aktuelle Themen, Hintergrundberichte und Diskussionen schnell für alle Mitglieder und Freunde sichtbar. Wir posten hier auch Interviews und interessante Links zu unterschiedlichen MINT-Themenfeldern. Ihr Feedback freut uns! Wir laden alle Leserinnen und Leser ein, sich konstruktiv und respektvoll an den Diskussionen zu beteiligen.
Regionale MNU-Tagung an der Bundespräsident Theodor-Heuss- Schule am 10.09.2025

Die regionale MNU-Veranstaltung an unserer Schule ist als Reaktion auf die Jahreshauptversammlung der MNU im letzten Jahr in Kassel entstanden. Wir haben im Landesvorstand festgestellt, dass das Interesse an Fortbildungen und gemeinsamen Treffen nachgelassen hat. Die Corona-Zeit hat ebenfalls dazu beigetragen, dass gemeinsame Veranstaltungen nicht mehr so stark gefragt sind.
Mit der Veranstaltung am 10.09.2025 an der THS in Homberg wollen wir ein kleines Angebot machen, damit sich die MINT-Kollegen der benachbarten Schulen treffen und austauschen können.
Weiterlesen: Regionale MNU-Tagung an der Bundespräsident Theodor-Heuss- Schule am 10.09.2025
- Details
MINT-MACH Samstag am 14.06.25 an der Universität Kassel

Am Samstag, 14. Juni 2025, fand am UNI - Campus Wilhelmshöher Allee 73 von 10 bis 16 Uhr der MINT-MACH-Samstag statt. Interessierte jeden Alters – insbesondere Familien – kamen zum abwechslungsreichen Mitmachtag rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) vorbei.
Der Nawi-LoLa Stand wurde untertstützt von den Nawi-LoLa-Mentorinnen Judy und Arzu.
Herzlichen Dank für den super Einsatz.
MINT-Hub Beirat der Universität Kassel
- Details
Eröffnung MINT-Zentrum Reichelsheim an der Reichenberg-Schule am 29.8.2025

Die Reichenberg-Schule in Reichelsheim
am 29.8.2025 wird das MINT-Zentrum Reichelsheim an der Reichenberg-Schule eröffnet.
Weiterlesen: Eröffnung MINT-Zentrum Reichelsheim an der Reichenberg-Schule am 29.8.2025
- Details
MNU-LV-Hessen, Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen am 8. Februar 2025

Die Mitgliederversammlung fand am Samstag, den 8. Februar 2025, in der Zeit von 14:15 – 15:00 Uhr im Futurespace Kassel (Wilhelmsstraße 2, 34117 Kassel) statt.
Nach der Mitgliederversammlung waren alle herzlich eingeladen, den Tag bei einem geselligen Beisammensein im Futurespace ausklingen zu lassen.
Weiterlesen: MNU-LV-Hessen, Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen am 8. Februar 2025
- Details
Bewerbungsphase für „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ startet am 17. März 2025

Berlin.
Die bundesweite Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ vergibt auch 2025 die renommierten Siegel „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“. Vom voraussichtlich 17. März 2025 bis zum 31. Mai 2025 werden sich Hunderte von Schulen in Deutschland dafür bewerben. Immer mehr Schulen setzen innovative und auch digitale Lehrmethoden ein, um Schülerinnen und Schüler besser auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Dieses Engagement fördert „MINT Zukunft schaffen!“, denn die deutsche Bildungslandschaft wandelt sich rasant.
- Details
Prof. Dr. Rita Borromeo-Ferri und Prof. Dr. Andreas Meister erhalten MINT-Botschafter Urkunde 07.01.2025, AVZ-UNI Kassel

07.01.2025, AVZ-UNI Kassel / AVZ
Heute wurden Frau Prof. Dr. Rita Borromeo-Ferri und Herr Prof. Dr. Andreas Meister mit dem MINT-Botschafter Preis 2025, für ihre hervorragende Arbeit im Bereich "MINT-Hub der Uni Kassel" ausgezeichnet. Die Glückwünsche und Urkunden überbrachte Sabine Stuhlmann (MINT-Botschafterin) sowie Manfred Engel (MNU-LV-Hessen Ehrenvorsitzender).
- Details
MINT-Hub der Universität Kassel 10.02. bis 12.02.2025

Mathematik ist nur theoretisch? Informatik nur was für Nerds? Naturwissenschaften sind kompliziert und Technik ist gefährlich? Also am besten lieber die Finger davonlassen? Lieber nicht!
Denn zur Lösung vieler Probleme der heutigen Zeit wie zum Beispiel dem Klimawandel, der demografischen Entwicklung und dem nachhaltigen, verantwortungsvollen Umgang mit unseren Energieressourcen braucht es MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Weiterlesen: MINT-Hub der Universität Kassel 10.02. bis 12.02.2025
- Details
Klaus-Peter-Haupt Platz in Kassel eingeweiht

Am 23.09.24 wurde der Klaus-Peter-Haupt-Platz in Kassel, gegenüber des Schülerforschungszentrums, eingeweiht. Dankesworte sprachen u.a. der Ehrenvorsitzende Manfred Engel vom MNU-LV-Hessen. Weiterhin dankte Lukasz Gadowski die schaffende und kreative Arbeit von KP. Weitere Laudatoren waren Frau Knieling, Leiterin des Staatlichen Schulamtes Kassel, Stadträtin Frau Weber sowie Rico Janusch vom Future Space.
Weiterlesen: Klaus-Peter-Haupt Platz in Kassel eingeweiht
- Details
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Hessen

Philippsthal/Berlin, 18. September 2024
30 Schulen aus Hessen erhielten heute den Titel “Digitale Schule” und 55 Schulen den Titel “MINT-freundliche Schule”. Die Schulen wurden in den Räumen von K+S Minerals and Agriculture GmbH Philippsthal von Jörg Meyer-Scholten (Leiter Abteilung IV, Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen), Sabine Stuhlmann (MNU Landesverband Hessen und Projekt NaWi LoLa), Benjamin Gesing (Geschäftsführer MINT Zukunft e.V.) und Harald Fisch (Senior Adviser MINT Zukunft e.V.) ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig.
Weiterlesen: Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Hessen
- Details
Trauer um Anika Schurich

Der MNU Landesverband Hessen trauert um Anika Schurich.
Weiterlesen: Trauer um Anika Schurich
- Details
Kontakt
MNU Landesverband Hessen
Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.
Geschäftsstelle
Matthias Waßmuth
Wigandstraße 15
34131 Kassel
Registergericht
Amtsgericht Bad Hersfeld
Inhaltlich verantwortlich nach
§18 Abs. 2 MstV
Jörg Steiper, MNU-Landesvorsitzender Hessen