Im Blog des MNU-Landesverbandes Hessen machen wir aktuelle Themen, Hintergrundberichte und Diskussionen schnell für alle Mitglieder und Freunde sichtbar. Wir posten hier auch Interviews und interessante Links zu unterschiedlichen MINT-Themenfeldern. Ihr Feedback freut uns! Wir laden alle Leserinnen und Leser ein, sich konstruktiv und respektvoll an den Diskussionen zu beteiligen.
Prof. Dr. Rita Borromeo-Ferri und Prof. Dr. Andreas Meister erhalten MINT-Botschafter Urkunde 07.01.2025, AVZ-UNI Kassel
07.01.2025, AVZ-UNI Kassel / AVZ
Heute wurden Frau Prof. Dr. Rita Borromeo-Ferri und Herr Prof. Dr. Andreas Meister mit dem MINT-Botschafter Preis 2025, für ihre hervorragende Arbeit im Bereich "MINT-Hub der Uni Kassel" ausgezeichnet. Die Glückwünsche und Urkunden überbrachte Sabine Stuhlmann (MINT-Botschafterin) sowie Manfred Engel (MNU-LV-Hessen Ehrenvorsitzender).
Auszeichner sind: Prof. Dr. Christoph Meinel (Vorstandsvorsitzender von MINT-Zukunft schaffen), Benjamin Gesing (Geschäftsführer von MINT-Zukunft schaffen) Sabine Stuhlmann (MINT-Botschafterin von MINT-Zukunft schaffen).
- Details
MINT-Hub der Universität Kassel 10.02. bis 12.02.2025
Mathematik ist nur theoretisch? Informatik nur was für Nerds? Naturwissenschaften sind kompliziert und Technik ist gefährlich? Also am besten lieber die Finger davonlassen? Lieber nicht!
Denn zur Lösung vieler Probleme der heutigen Zeit wie zum Beispiel dem Klimawandel, der demografischen Entwicklung und dem nachhaltigen, verantwortungsvollen Umgang mit unseren Energieressourcen braucht es MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Auf den folgenden Seiten haben wir Informationen zu Studiengängen und Berufsfeldern, aktuellen Forschungsthemen, Forschungskooperationen und vielem mehr, was mit MINT zu tun hat, zusammengetragen. Schauen Sie sich um und erfahren Sie, wie MINT die Universität Kassel ist.
MINT-Tage 2025
Vom 10.02. bis 12.02.2025 finden die MINT-Tage an der Universität für interessierte Schulklassen, Leistungskurse und Lerngruppen mit ihren Lehrkräften statt.
Ablauf und Übersicht der Angebote
Laborführungen, Showvorlesungen, Workshops oder spannende Experimente
MINT on Demand
Uniluft schnuppern mit unseren kostenlosen, individuell buchbaren MINT-Angeboten für Schulklassen und interessierte Gruppen.
Ablauf und Übersicht der Angebote
Quelle: UNI MINT-Hub
Weiterlesen: MINT-Hub der Universität Kassel 10.02. bis 12.02.2025
- Details
Klaus-Peter-Haupt Platz in Kassel eingeweiht
Am 23.09.24 wurde der Klaus-Peter-Haupt-Platz in Kassel, gegenüber des Schülerforschungszentrums, eingeweiht. Dankesworte sprachen u.a. der Ehrenvorsitzende Manfred Engel vom MNU-LV-Hessen. Weiterhin dankte Lukasz Gadowski die schaffende und kreative Arbeit von KP. Weitere Laudatoren waren Frau Knieling, Leiterin des Staatlichen Schulamtes Kassel, Stadträtin Frau Weber sowie Rico Janusch vom Future Space.
Weiterlesen: Klaus-Peter-Haupt Platz in Kassel eingeweiht
- Details
Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Hessen
Philippsthal/Berlin, 18. September 2024
30 Schulen aus Hessen erhielten heute den Titel “Digitale Schule” und 55 Schulen den Titel “MINT-freundliche Schule”. Die Schulen wurden in den Räumen von K+S Minerals and Agriculture GmbH Philippsthal von Jörg Meyer-Scholten (Leiter Abteilung IV, Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen), Sabine Stuhlmann (MNU Landesverband Hessen und Projekt NaWi LoLa), Benjamin Gesing (Geschäftsführer MINT Zukunft e.V.) und Harald Fisch (Senior Adviser MINT Zukunft e.V.) ausgezeichnet. Die Auszeichnungen sind drei Jahre gültig.
Weiterlesen: Auszeichnung „MINT-freundliche Schulen“ und „Digitale Schulen“ in Hessen
- Details
Trauer um Anika Schurich
Der MNU Landesverband Hessen trauert um Anika Schurich.
Weiterlesen: Trauer um Anika Schurich
- Details
Ehrenbrief des Landes Hessen für Sabine Stuhlmann
Mit einem Festakt "20 Jahre ehrenamtliche Förderung von Mädchen und jungen Frauen in MINT" wurde Sabine Stuhlmann mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen, im Pavillon der Christusgemeinde Bad Wilhelmshöhe in Kassel, geehrt. Überreicht wurde dieser von der 1. Kreisbeigeordneten Silke Engler, Landkreis Kassel.
Weiterlesen: Ehrenbrief des Landes Hessen für Sabine Stuhlmann
- Details
Zweiter MI(N)T-Mach-Samstag an der Uni Kassel 15.06.24 von 10:00-16:00 Uhr
MINT macht Spaß und ist spannend, diese Erfahrung wurde bereits zum zweiten Mal am Standort Wilhelmshöher Allee gemacht. Alle Interessierten, besonders auch Familien, waren herzlich willkommen und wir verbrachten einen ereignisreichen und "experimentellen" Tag. Angeboten wurden tolle Mitmach-Experimente der Universität Kassel, von Firmen, Schulen und Nawi-LoLa.
Weiterlesen: Zweiter MI(N)T-Mach-Samstag an der Uni Kassel 15.06.24 von 10:00-16:00 Uhr
- Details
Nawi-LoLa Lernort Labor - Jubiläumsjahr 2024 - 20 Jahre Ehrenamt
Der MNU-Landesverband Hessen des deutschen Vereins zur Förderung des MINT-Unterrichts, würdigt das 20-jährige ehrenamtliche Engagement von Sabine Stuhlmann, vormals Sauerwein (Fachbeisitzerin MNU Landesvorstand Hessen) für ihr Projekt: "Förderung von Mädchen und jungen Frauen in MINT".
Weiterlesen: Nawi-LoLa Lernort Labor - Jubiläumsjahr 2024 - 20 Jahre Ehrenamt
- Details
Vortragsreihe MINT und SPRACHE
In Kooperation mit Prof. J. Leisen und Mitgliedern des MNU-LV-Hessen (Christine Hartmann, Sabine Stuhlmann) startet der MNU eine mehrtägige Fortbildungsreihe zum Thema MINTundSPRACHE.
MNU ONLINE, jeweils 17:00-18:00 Uhr
Weiterlesen: Vortragsreihe MINT und SPRACHE
- Details
Kontakt
MNU Landesverband Hessen
Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.
Geschäftsstelle
Matthias Waßmuth
Wigandstraße 15
34131 Kassel
Registergericht
Amtsgericht Bad Hersfeld
Inhaltlich verantwortlich nach §55 (2) RStV
Jörg Steiper, MNU-Landesvorsitzender Hessen