Inhalt
Aus bildung und wissenschaft
Missachtete Aspekte der Experimentierkompetenz (Christoph Randler, Stella Ekler, Bejamin J. Tempel, Markus Rehm)
Schulpraxis
Der Vogelflug (Wiebke Homann, Wiebke Jürgens)
Nahrungsmittel (Claas Wegner, Marcel Hammann)
Anschauliche Differenzialrechnung mit der Funktionslupe (Hans-Jürgen Elchenbroich)
Geniale Ideen großer Mathematiker (8) (Heinz Klaus Strick)
Logistische Funktion als explizite Funktion einer Folge (Paul Weisenhorn)
Der Impuls – eine Chance für die Kraft (Carl-Julian Pardall)
Von Black-Box-Experimenten zur Verifikation von Werbeslogans (Annika Kruse, Cornelia Denz)
Mystery-Aktivitäten im Chemieunterricht (Jann A. Frey)
Zur Diskussion gestellt
Experimentelle Daten und Lernprozesse (Stefan Schroedter, Hans-Dieter Körner)
Sehwinkelproblem (Christian Rühenbeck)
Online-Beilagen zum Heft
Inhalt, StandpunktAbstracts
Vogelflug
Nahrungsmittel
Isolierung von DNA aus Tomaten
Geniale Ideen großer Mathematiker (8)
Klammerregeln bei Addition und Subtraktion
Wenn Sie kein MNU-Mitglied sind, können Sie das Heft beim Verlag Klaus Seeberger erwerben.
