Auf der Mitgliederversammlung im Rahmen des Bundeskongresses 2019 in Hannover wurde Elke Entenmann (Ingelheim) wegen ihrer außergewöhnlichen ehrenamtlichen Tätigkeit im MNU zum Ehrenmitglied gewählt. Da pandemiebedingt die entsprechende Urkunde 2020 in Bingen nicht überreicht werden konnte und auch der digitale Bundeskongress 2021 aus Berlin keine Möglichkeit dafür bot, wurde die Urkundenüberreichung (coronabedingt unter freiem Himmel) am 14.05.21 in Ingelheim durch den Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz, Dr. Alexander Hug, nachgeholt. Aus dem Vorstand begleiteten ihn dabei Ulrike Schmelzer (Fachreferentin Technik), Dr. Peter Sabel (Fachreferent Biologie) und Jochen Dörr (Fachreferent Mathematik).
Aus der Laudatio: „Elke Entenmann, seit 1990 Mitglied im MNU, engagierte sich von Anfang an kreativ, innovativ und tatkräftig sowohl im Landesverband Rheinland-Pfalz als auch im Bundesverband. Mit viel Übersicht und großem Geschick organisierte sie den Bundeskongress 2011 an der Johannes-GutenbergUniversität zu Mainz und trug wesentlich zu seiner erfolgreichen Durchführung bei. Ebenso stellte sie ihre Kompetenz und Expertise bereitwillig und uneigennützig in den Dienst des Organisationsteams für den kurzfristig abgesagten Kongress 2020 in Bingen.
Elke Entenmann weiß in ihrer den Menschen sehr zugewandten Art, Kolleginnen und Kollegen für MINT-Themen zu begeistern, und prägte über ihren heimatlichen MNU-Landesverband hinaus mit Impulsen, Ratschlägen sowie ihrer Erfahrung und ihrer enormen Tatkraft die Arbeit des MNU.
Elke Entenmann hat sich um den MNU sehr verdient gemacht.“
Noch immer kennt ihr Engagement kein Ende. Als Organisatorin bereitet sie nun tatkräftig im Bereich „Exkursionen“ den Bundeskongress 2022 in Koblenz mit vor. Der Landesverband ist sehr froh über und dankbar für ihren Einsatz.
Dr. Alexander Hug
Landesverbandsvorsitzender Rheinland-Pfalz