Am 23.04.2025 fand am Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Twistringen ein weiteres Angebot für Biologie-Lehrkräfte statt. Über 30 Teilnehmende hatten die Gelegenheit, ein vielfältiges experimentelles Programm zu erkunden. Im Bereich „Leben und Energie“ konnten vor allem Versuche zu Fotosynthese, Zellatmung und Gärung erprobt und fachdidaktisch eingeordnet werden. Besonders intensiv wurde die Arbeit mit Gelperlen genutzt, um Hefen zu immobilisieren. Die Perlen wurden vor Ort schnell und unkompliziert hergestellt und für die Gärungsversuche eingesetzt.
Die Referenten Stefan Zantop und Christoph Niepötter veranschaulichten auf beeindruckende Weise, wie fachpraktisches Arbeiten im Biologie-Unterricht der Qualifikationsphase mit zuverlässigen und aussagekräftigen Experimenten gelingen kann.
Aufgrund der großen Nachfrage wird die Veranstaltung am 5.06.2025 an der Schillerschule in Hannover wiederholt. Eine Anmeldung ist hier möglich.