Videovignetten sind kurze Filmsequenzen, die typische Vorstellungen von Schüler*innen zu relevanten Themen von Fachunterricht zeigen. Ausgewählte Videos können ab sofort nebst Transkripten für die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften im Fach Chemie verwendet werden. Sie bieten insbesondere in der perspektivisch eingeschränkten Lage die Möglichkeit, Planungskompetenzen an konkreten Fallbeispielen zu erwerben.
Mögliche Anwendungsbeispiele sind:
- Diagnose von Lernausgangslagen & Planung von Vermittlungsoptionen anhand von Aussagen Lernender zu grundlegenden Themen der Chemie (u. a. Gesetz zur Erhaltung der Masse, ionische Bindungen, Lösungsprozess von Salzen, chemisches Gleichgewicht)
- Nutzung von Videosequenzen zur Gestaltung alternativer Fach- und Prüfungsgespräche (GUB, PU)
- Erstellung von Examensarbeiten (Kurzprojekte)
Die Videovignetten sind auf der eLearning-Plattform ILIAS der Leibniz Universität Hannover hinterlegt. Bei Interesse an der Nutzung dieser Lehrmaterialien wenden Sie bitte an Julian Heeg