MINT-Lounge für junge Lehrkräfte
Am Freitagnachmittag, den 17.03.23, fand in der Leibnizschule in Hannover zum ersten Mal seit 2017 wieder eine Nachwuchsveranstaltung für Förderung junger MINT-Lehrkräfte statt. Den Auftakt der Veranstaltung machte Frau Prof. Anke Meisert von der Universität Hildesheim mit einem gleichermaßen wissenschaftlich fundierten wie auch praxisnahen Vortrag zu dem immer noch hochaktuellen Thema der Halbwahrheiten im Internet und Fake News.
Die MINT-Lounge bot den rund 70 (angehenden) Lehrkräften eine ideale Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Trends in den MINT-Fächern zu informieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Hierzu zählen u.a. eine smarte Diagnostik im Mathematikunterricht sowie der Themenbereich der Nanochemie. Aber auch fachübergreifende Themen wurden in den Fokus gerückt: So konnten sich die Junglehrkräfte in verschiedenen Workshop mit den Themen der Wettbewerbsförderung, des 3D-Drucks oder auch der Inklusion im mathematisch-naturwissenschaften Unterrichts informieren.
Als besonderes Highlight erhielten ausgesuchte (ehemalige) Referendare die Möglichkeit, ihre teilweise preisgekrönten Unterrichtsideen anderen Lehrkräften vorzustellen und mit diesen in einen Austausch darüber zu kommen
Wir hoffen, dass es in Zukunft weitere solcher Veranstaltungen geben wird, die dazu beitragen, das Interesse an den MINT-Fächern zu fördern und angehende Lehrkräfte zu unterstützen. Dies ist insbesondere in Zeiten eines gravierenden Lehrkräftemangels umso bedeutsamer. Der Landesverband MNU Niedersachsen setzt sich daher besonders für die umfassende Förderung von Lehrkräften ein, die noch zu Beginn ihrer Karriere stehen.
Die nächste MINT-Lounge soll im kommenden Jahr in Oldenburg stattfinden. Nähere Informationen finden sich rechtzeitig auf der Homepage des MNU Niedersachsen.