Hessen Titelbild

Hauptvortrag - Prof. Josef Leisen

„Sprachbildung in den MINTFächern – Was ist das? Wie geht das? Was kann ich tun?“

Lernende geraten in einen doppelten Teufelskreis von Fach und Sprache: Sprachnot führt zum Nichtverstehen und das Nichtverstehen
macht sie sprachlos. Bei der Sprachbildung im MINTUnterricht geht es um das Kommunizieren und das Verstehen im Fach. Sprachbildung ist somit Teil der Kompetenzentwicklung im Fach und damit eine originäre Aufgabe jeder Fachlehrkraft. Was kann und muss ich tun, was soll ich sein lassen? Der Vortrag gibt Antworten auf diese Fragen.

Organisation & Anmeldung

Samstag, der 9. März 2019
Heinrich-Mann-Schule Dietzenbach

Anmeldung ab dem 20.12.2018 bis zum 22.02.2019 per Online-Formular. (externe Ansicht)

Die Tagung (inklusive Verpflegung) ist für MNU-Mitglieder kostenfrei, LiV: 10 €, sonstige Lehrkräfte: 20 €.

Workshops & Themen

Ein Auszug aus dem Workshop-Programm:

  • Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher: "Public-Key-Kryptographie" (2x)
  • Anna Piechatzek: "Differenzierung und Individualisierung"
  • Claudia Schlicker: "Eine mündliche Abiturprüfung
    in Mathematik"
  • Elke Entenmann: "Gase auf Knopfdruck"
  • Peter Auth: "Spielsachen für den Unterricht"
  • Patrick Giel: "Arduinos für Einsteiger"
  • Nina Kohlmorgen: "Spielerisch Kreativität fördern"

Programm & Flyer

Veranstalter & Leitung

Die Tagung wird ausgerichtet durch den MNU-Landesverband Hessen in Kooperation mit T3-Deutschland, dem DZLM und der Heinrich-Mann-Schule Dietzenbach. Das Team der Tagungsleitung besteht aus Dominik Marzok, Gerhard Röhner und Peter Auth.

Kooperationspartner

Als MNU-Landesverband Hessen möchten wir uns ganz besonders für die tatkräftige Unterstützung der JuLe-Tagung 2019 bei unseren Kooperationspartnern bedanken.

logo t3 deutschland klein logo dzlm  

Ausstellung & Aussteller

Die Ausstellung ist ein wichtiger Teil des Gesamtkonzepts unserer JuLe-Tagungen. Unsere Partner unterstützen uns dabei, aktuelles Know-How zu Lehr- / Lernmaterialien und aktuelle Entwicklungen im Bildungssektor für alle Teilnehmer ganz unkompliziert verfügbar zu machen. Es ist eben doch etwas andere, Bücher, Arbeitshefte, Taschenrechner, ..., in die Hand nehmen zu können. Ganz abgesehen von persönlichen Erläuterungen und guten Gesprächen bei einer Tasse Kaffee.

casio europe logo cornelsen logo small  klett logo small
zfm logo  logo mekruphy klein  westermann bearb klein
 ti logo  jugendforscht  

Kontakt

MNU Landesverband Hessen

Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.

Geschäftsstelle

Matthias Waßmuth
Wigandstraße 15
34131 Kassel

Registergericht

Amtsgericht Bad Hersfeld

Telefon
0171 6312585
E-Mail

Inhaltlich verantwortlich nach
§18 Abs. 2 MstV

Jörg Steiper, MNU-Landesvorsitzender Hessen

E-Mail

Datenschutz und Disclaimer

Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss

Ihre Nachricht an uns

Seitenübersicht