Baden Wurttemberg Titelbild
MACH MINT Logo

In Zusammenarbeit mit dem Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte (Gymnasium) Karlsruhe, der PH Karlsruhe und dem Lehrerfortbildungszentrum der GDCh findet in der Bismarckstraße 10 im B-Gebäude am Samstag, dem 15.07.2023 eine MINT-Tagung mit dem Titel "Mach MINT" statt. Wir werden für alle ein tolles Programm zusammenstellen. Die Teilnahme ist für MNU-Mitglieder kostenlos.

Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr mit der Eröffnung der Ausstellung der Lehrmittelhändler und Verlage, die uns ihr umfangreiches Angebot von experimentellen, fachdidaktischen und literarischen Neuerung vorstellen werden. In den Pausen haben Sie die Möglichkeit mit den Ausstellern und den Exponaten in Kontakt zu treten.

Die MINT-Tagung setzt sich fort mit einem zentralen Vortrag von Herrn Dr. Martin Kramer um 9.30 Uhr zum Thema "Ich-Wir-Alle" und seinem Konzept "Unterricht als Abenteuer". Genauere Informationen zum Referenten finden Sie unter  www.unterricht-als-abenteuer.de. Herr Dr. Kramer wird Ihnen einen interaktiven Eingangsvortrag bieten.

Im Anschluss beginnt die Workshop-Schiene I. Sie können bei Ihrer Anmeldung zwischen verschiedenen Workshops aus den Bereichen Biologie, Chemie, Mathematik, Physik, NwT und Astronomie wählen. Danach wird es einen kleinen Mittagssnack geben und Sie haben wieder die Möglichkeit die Ausstellung zu besuchen. Dann startet gegen 14 Uhr die Workshop-Schiene II mit weiteren Workshops aus den MINT-Fächern.

Zum Abschluss ist im Moment ein Experimentalvortrag zum Thema "Fluoreszenz" geplant.

Neben dieser Termininformation möchten wir Sie aufrufen, Beiträge für die Workshops einzureichen. Anbietende für einen Workshop können unter folgendem Link einen Workshop anmelden. Anmeldeschluss ist der 16.04.23.

Alle interessierten Aussteller melden sich per Mail bei Kirstin Brezesinski des GDCh-Fortbildungszentrums.

Ab Mai wird hier ein Link erscheinen, der direkt zur Anmeldung führt. Zudem wird das komplette Tagesprogramm mit Titel, Name des Referenten bzw. der Referentin und Zusammenfassung der Workshops zu finden sein.

Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine spannende und interessante Tagung.

 

Kontakt

MNU Landesverband Baden Württemberg

Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.

Landesverbandsvorsitzender

Ivo Herrmann
Reinhold-Schneider-Str. 58
76199 Karlsruhe

Registergericht

Amtsgericht Stuttgart
Vereinsregisternummer: 720572

 

Telefon
+49 (0)721-9151517
E-Mail

Inhaltlich verantwortlich nach §55 (2) RStV

Ivo Herrmann, MNU-Landesvorsitzender Baden Württemberg

Datenschutz und Disclaimer

Datenschutzerklärung
Haftungsausschluss

Ihre Nachricht an uns

Seitenübersicht