Die Vorträge und Workshops werden nach ihrer Startzeit geordnet aufgelistet.
Detailinformationen erhalten Sie durch einen Klick auf den Titel der Veranstaltung.
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Vorträge und Workshops nach Fach, Datum und Zeit zu filtern.
Samstag, 23. September 2023 | |||
Zeit Raum Beitrags-Nr. |
Vortrag/Workshop | Plätze frei/gesamt |
|
---|---|---|---|
09:00 ‑ 10:30 Aula E |
Prof. Dr. Susanne Heinicke, Rainer Kunze, Hobert Langlotz, Ingo Langhans
Vortrag: Grußworte und Eröffnungsvortrag: Zeig doch mal! - Warum Visualisierungen im (naturwissenschaftlichen) Unterricht so wichtig sind |
98/150 | |
11:00 ‑ 12:00 M |
diverse Veranstaltende
Vortrag: Markt der Möglichkeiten |
95/150 | |
13:15 ‑ 15:15 CW 110 WN 01 |
Prof. Dr. Susanne Heinicke
Workshop: „Ich kann nicht zeichnen“ war gestern – eine Einführung in Sketchnotes |
17/25 | |
13:15 ‑ 15:15 C W109 WM 01 |
Dr. Hubert Langlotz, Sebastian Rauh
Workshop: Ein Blick in die IQB-Poolaufgaben 2023 – Was sollte man beachten, was ist für die Zukunft wichtig beim Einsatz von CAS? |
19/25 | |
13:15 ‑ 15:15 WM 02 |
Daniel Behrens
Workshop: GeoGebra in der Sek. I und II Der Vortrag/Workshop musste leider abgesagt werden. |
||
13:15 ‑ 15:15 CW 112 WB 01 |
Sarah Ewerlin, Hanna Fedkernhauer
Workshop: Spielend Lernen im Naturwissenschaftsunterricht? – SchülerInnen konzipieren ihre eigenen Spiele zum Lernen |
8/25 | |
13:15 ‑ 15:15 CW 113 WC 01 |
Dr. Sabine Mendach
Workshop: Schülerlabore in Hamburg, hier 'Quantensprung-Wasserstoff' in Geesthacht (Helmholtz-Zentrum Hereon) |
17/25 | |
13:15 ‑ 15:15 CW 114 WP 01 |
Rainer Kunze
Workshop: Basiskonzepte - eine Hilfe für den Physikunterricht zu Teilchen und Feldern in der Sek. II |
6/25 | |
13:15 ‑ 15:15 WI 01 |
Marc Siemering
Workshop: Wie funktioniert ChatGPG? Der Vortrag/Workshop musste leider abgesagt werden. |