
Aktuelle Themen
Rückblick auf die 4. Hamburger JuLe-Tagung 2020
Am 7. November fand die diesjährige Junglehrer-Tagung des MNU-Landesverbands Hamburg in Zusammenarbeit mit T3 erstmalig online statt. Erfahren Sie mehr.
“Grenzenlos Experimentieren”
"Grenzenlos Experimentieren“ ist ein interaktives digitales Experimentierformat für die Ferien. Ziel ist es jeden Mittwoch in den Ferien spannende Experimente am Computerbildschirm in Echtzeit zu verfolgen und mitzumachen sowie Fragen zu stellen und euch auszutauschen.
Rückblick auf die 3. JuLe-Tagung am 9.11.2019 im Hamburg
Schon zum 3. Mal veranstaltete der MNU Landesverband Hamburg zusammen mit T3 Deutschland eine JuLe-Tagung am Charlotte-Paulsen-Gymnasium in Hamburg. Ziel dieser Veranstaltung ist es Lehrkräften im Vorbereitungsdienst und in den ersten Berufsjahren ein speziell auf sie zugeschnittenes Fortbildungsangebot anzubieten.
Termine
Neue Termine folgen Anfang 2021.
Wir hoffe, dass der geplante
Hamburger MNU-Tag im September 2021 von 8 bis 16 Uhr stattfinden kann.
Ort: MINTarium
Leistungen für MNU-Mitglieder
Stellungnahmen des MNU-Landesverbandes Hamburg
Newsletter und Mitgliederbriefe
Ebenfalls informieren wir unsere Mitglieder mindestens zweimal im Jahr mit unserem Mitgliederbrief über alle Neuigkeiten des MNU-Landesverbandes. Die letzten gekürzten Ausgaben können Sie unter folgenden Links aufrufen, um so einen noch besseren Einblick in unsere Aktivitäten zu gewinnen:
Ziele
Als Landesverband Hamburg setzen wir uns intensiv für die Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts „vor Ort“ ein. Das geschieht vor allem durch
- Gespräche mit den Kolleginnen und Kollegen in den Schulen,
- Stellungnahmen zu bildungspolitischen Themen,
- Zusammenarbeit mit der Schulbehörde,
- Zusammenarbeit mit außerschulischen Institutionen,
- Gestaltung und Organisation von Veranstaltungen zur Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern der Naturwissenschaften und Mathematik, wie dem MNU-Tag
Seit 2013 hat der Landesverband seine Arbeit intensiviert. Seitdem haben wir unseren Fokus auf folgende Arbeitsfelder gerichtet:
- Organisation einer MNU-Tagung in allen ungeraden Jahren mit jeweils ca. 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
- Kritische Stellungnahmen insbesondere zur Umsetzung der Digitalisierung an Hamburger Schulen und zum Mathematikabitur in Hamburg.
- Alle ein bis zwei Jahre stattfinde Junglehrertagungen für MINT-Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und den ersten Berufsjahren mit durchschnittlich über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
- Attraktive Workshop angebote, Vorträge und Exkursionen.
- Mitausrichtung der MINT-Tagungen am Landesinstitut Hamburg in allen geraden Jahren.
- Aktionen zum Hamburger MINT-Tag wie „Science im Supermarkt“ in den Jahren 2014 und 2016 oder der Vermittlung von WissenschaftlerInnen an die Schulen im Jahr 2018 in Kooperation mit dem MIN-Dekanat der Universität Hamburg.
- Jährlich stattfindende Sommerfeste.
In den letzten Jahren hat der MNU Landesverband Hamburg sich ebenfalls aufgemacht, die Kooperationen deutlich zu Verstärken. So besteht ein intensiver Kontakt mit den Fachreferaten Naturwissenschaften und Mathematik am Landesinstitut und der Schulbehörde, es finden Treffen mit dem Schulsenator statt und MNU ist seit 2014 Partner im MINT-Forum Hamburg. Der Kontakt zur Fachdidaktik an der Universität wurde ebenfalls gestärkt. Wir halten uns offen auch mit weiteren Partnern zu kooperieren. Sprechen Sie uns gerne an.
Bitte unterstützen Sie uns aktiv bei unseren Bemühungen um einen fundierten, lebendigen Unterricht, der Freude macht und zu einer sachgerechten Auseinandersetzung mit den technischen und ökologischen Chancen und Fragen unserer Zeit befähigt.
Vorstand

Rainer Kunze
Landesvorsitzender
kunze@lv-hamburg.mnu.deMechtHILD Doedens
Schriftführerin
doedens@mnu-hh.de

ProF. Dr. NILS Buchholtz
Fachbeisitzer Mathematik
mathematik@lv-hamburg.mnu.de

Bastian Besner
Fachbeisitzer Physik
physik@lv-hamburg.mnu.de
Andreas Ruben
Fachbeisitzer Biologie
biologie@lv-hamburg.mnu.de
Meike Stender
Fachbeisitzerin Chemie
chemie@lv-hamburg.mnu.de
Eske Moerig
Fachbeisitzerin Informatik

Norbert FINCK
Anmeldeamt
norbert.finck@mnu.de
Daniel ROESCHKE
Ausstellungsamt
ausstellung@lv-hamburg.mnu.de
Dr. Axel Wellm
Homepagebetreuung

Dr. Sven Sommer
Fachbeisitz Mediennutzung

Ulrike Pollee
Kassenprüferin

Torben Kunde
Kassenprüfer
Assoziierter Vorstand
Prof. Dr. Gabriele Kaiser ist zuständig für den Bereich Universität,
Wolfgang Taubert ist stellvertretender Leiter des Ausstellungsamtes
Der assoziierte Vorstand wird vom Landesvorstand ernannt, zuletzt am 17.04.2018 bzw. 15.02.2019. Die Mitglieder haben eine beratende Funktion, aber keine Abstimmungsrecht bei Vorstandsentscheidungen, weil Sie nicht von der Mitgliederversammlung gewählt werden.
Satzung
Hier finden Sie die auf der am 24.02.2017 beschlossene Satzung des MNU Landesverbandes Hamburg zum Download (PDF):