Auswahl | Workshop | Info | Uhrzeit | Leitung | Titel | Schulstufen | Fächer |
| WC_01 |  | 10:45 - 12:15 | Frank Liebner Hendreich, Clara |
Von der Einführung des Ionenbegriffs bis zur Konduktometrie – Einsatz digitaler Werkzeuge im Chemieunterricht | SI, SII | Ch |
| WC_02 |  | 10:45 - 12:15 | Sascha Wittchen |
Beurteilung mündlicher Leistungen im Chemieunterricht – Wie gut gelingt mir das eigentlich? abgesagt | SI, SII | Ch |
| WF_01 |  | 10:45 - 12:15 | Ralph Hepp |
„Wie werden Schiffe gehoben?“ - Forschend-Entdeckendes Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht | SI, SII | FÜ |
| WF_03 |  | 10:45 - 12:15 | Sebastian Rauh Dr. Sergej Stoetzer (makeblock) |
Linsenschneiden mit dem Lasercutter | SI, SII | M, Ph, Inf, FÜ |
| WF_04 |  | 10:45 - 12:15 | Alexander Schindler |
Künstliche Intelligenz (nicht nur) im Unterricht | SI, SII | Inf, FÜ |
| WM_01 |  | 10:45 - 12:15 | Prof. Dr. Xenia-Rosemarie Reit |
Mathematik draußen machen mit MathCityMap (MCM 1): Aus Sicht der Lernenden | SI, SII | M |
| WM_05 |  | 10:45 - 12:15 | Michael Katzenbach Schmidt, Christa / Bockhorn-Vonderbank, Michael |
Bildung für nachhaltige Entwicklung im Mathematikunterricht Aktuelle Bezüge als Anlass für kooperatives Lernen in globalen Zusammenhängen | SI, SII | M |
| WM_06 |  | 10:45 - 12:15 | Mike Reblin |
Mathematikunterricht strukturieren – prozessbezogene Kompetenzen fördern ausgebucht und gesperrt | SI, SII | M |
| WM_08 |  | 10:45 - 12:15 | Dirk Schulze |
Stochastik mit digitalen Mathematikwerkzeugen (und ohne) | SI, SII | M |
| WM_11 |  | 10:45 - 12:15 | Dr. Lena Florian |
Mathematische Handlungen in virtuellen Welten | SI, SII | M |
| WM_12 |  | 10:45 - 12:15 | Matthias Grosche |
Mit Mathematik auf Spurensuche - Crossing Lines | SI, SII | M |
| WP_01 |  | 10:45 - 12:15 | Oliver Pechstein |
Verbindliche Experimente zur Elektrizitätslehre in der Sekundarstufe II | SII | Ph |
| WP_02 |  | 10:45 - 12:15 | Christian Strube |
Energiesparen in Schulen mit Datenloggern und Wärmebildkameras / Experimente mit Wärmebildkameras im Fach Physik (neuer Rahmenlehrplan der Sek. II) | SII | Ph |
| WP_04 |  | 10:45 - 12:15 | Matthias Schweinberger |
„Stumme Videos“ im Physikunterricht | SI, SII | Ph |
| WP_05 |  | 10:45 - 12:15 | Albert Teichrew |
Experimente im Physikunterricht in VR und AR | SI, SII | Ph |
Auswahl | Workshop | Info | Uhrzeit | Leitung | Titel | Schulstufen | Fächer |
| WB_01 |  | 13:15 - 14:45 | Prof. Dr. Petra Skiebe-Corrette Dr. Sarah Gogolin |
Mit Video-Vignetten echte Forschung in den Biologieunterricht bringen | SI, SII | Bio |
| WC_03 |  | 13:15 - 14:45 | Sascha Wittchen |
Beurteilung mündlicher Leistungen im Chemieunterricht – Wie gut gelingt mir das eigentlich ? abgesagt | SI, SII | Ch |
| WF_02 |  | 13:15 - 14:45 | Hans-Martin Hilbig |
Drohnen und Programmierung | SI, SII | Inf, FÜ |
| WF_05 |  | 13:15 - 14:45 | Peter Rogoll |
Programmieren im Sachunterricht | SI | Inf, Sa, FÜ |
| WM_02 |  | 13:15 - 14:45 | Prof. Dr. Xenia-Rosemarie Reit |
Mathematik draußen machen mit MathCityMap (MCM 2): Aus Sicht der Lehrenden | SI, SII | M |
| WM_03 |  | 13:15 - 14:45 | Ralph Hepp |
„Von Elefanten, Bäumen und Gebäuden“ – Geometrie im Gelände | SI, SII | M |
| WM_04 |  | 13:15 - 14:45 | Sebastian Rauh |
Mathematik mit der TI Nspire CAS App | SI, SII | M |
| WM_07 |  | 13:15 - 14:45 | Dirk Schulze |
Lernwerkstatt zur Einführung in die Differentialrechnung | SII | M |
| WM_09 |  | 13:15 - 14:45 | Robert Teichert |
Spielend durch die Stochastik ausgebucht und gesperrt | SI, SII | M |
| WM_10 |  | 13:15 - 14:45 | Prof. Dr. Brigitte Lutz-Westphal Alexandra Rezmer / Tablu Othmann |
Dialogisches Lernen im Mathematikunterricht – eine Chance für alle | SI, SII | M |
| WM_13 |  | 13:15 - 14:45 | Matthias Grosche |
Modellieren als Kompetenz, sich Wirklichkeit zu erschließen | SI, SII | M |
| WP_03 |  | 13:15 - 14:45 | Lutz Prill |
Solarenergie im Physik-Unterricht / Bau eines Solarmodells und Experimente zur Solarenergie | SI, SII | Ph |
| WP_06 |  | 13:15 - 14:45 | Albert Teichrew |
Experimente im Physikunterricht in VR und AR. ausgebucht und gesperrt | SI, SII | Ph |
| WP_07 |  | 13:15 - 14:45 | Sebastian Lenk |
Lernaufgaben für digitale Sensoren | SII | Ph |