Auswahl | Workshop | Info | Uhrzeit | Raum | Leitung | Titel | Schulstufen | Fächer |
| WB 01 | | 15:30 ‑ 16:30 | | Prof. Dr. Jörg Zabel |
Science Webcomics als neues Lernmedium in den Naturwissenschaften – das europäische Projekt ECOSCOMICS | SI, SII | Bio, Nawi, FÜ |
| WI 03 | | 15:30 ‑ 16:30 | | Dr. Annika Eickhoff-Schachtebeck |
Informatik überall – Unterrichtsideen für Informatiklehrkräfte und fachfremde MINT-Lehrkräfte, die einen ersten Einblick in das Fach gewinnen möchten | SI | M, Ph, Ch, Bio, Inf, Tec, Nawi, FÜ |
| WN 01 | | 15:30 ‑ 16:30 | | Laura Justus |
Formeln ohne Frust - Verständnisorientierte Einführung und Verwendung von Formeln | SI | Ph, Ch, Nawi |
| WC 01 | | 17:00 ‑ 18:00 | | Dr. Kerstin Reinecke |
Fotos aus der Lochkamera mit Kaffee entwicklen - ein fächerübergreifendes Projekt | SI, SII | Ph, Ch, FÜ |
| WF 01 | | 17:00 ‑ 18:00 | | Marlene Lanius Nina Schneider |
Sketchnotes im MINT-Unterricht: Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsbeispiele | SI, SII | M, Bio, Inf, FÜ |
| WM 01 | | 17:00 ‑ 18:00 | | Jan Block Sandra Kretschmer Benno Burbat & Sandra Kretschmer |
KI und gute Aufgaben im Mathematikunterricht? – Nutzung von KI für die Unterrichtsvorbereitung
Weitere Referenten: Andreas Buchal & Benno Burbat | SI, SII | M |
Auswahl | Exponat | Info | Uhrzeit | Raum | Leitung | Titel | Schulstufen | Fächer |
| SB 02 | | 14:45 ‑ 14:45 | Empore | Theresa Schmidt Dagmar Hilfert-Rüppell |
Digitales Spiel zur Förderung des Verständnisses von Nahrungsspezialisierung bei Wildbienen | SI | Bio |
| SB 03 | | 14:45 ‑ 14:45 | Empore | Angelika Frank |
Modellexperimente zum Thema "Tiere im Winter" | SI | Bio |
| SI 01 | | 14:45 ‑ 14:45 | Empore | Djürko Züchner Henry Gieseler |
Game-Based Learning von Schüler*innen für Schüler*innen | SI, SII | Inf, FÜ |
| SI 02 | | 14:45 ‑ 14:45 | Halle EG | Benjamin Sauerstein Daniel Wolfram |
Alarm in Robotown | SI | Ph, Inf, Tec, Sa, Nawi, FÜ |
| SM 03 | | 14:45 ‑ 14:45 | | Kevin Wuttke |
Digitale Tools für den Mathematikunterricht | SI, SII | M |