Astronomie im zdi-Schüler*innenlabor - Von der Erdbeobachtung zum Astronaut*innentraining
Vortragende: Dr. Cristal Schult
Co-Autoren:Max Krischer
Institution:Institut für Physikdidaktik und zdi-Schüler*innenlabor, Universität zu Köln
Datum:10. September 2024
Zeit:11:30 ‑ 13:00 Uhr
Raum:Schüler-Labor
Plätze:noch 8 Plätze frei
Beitrags-Nr.WF 07

Der Weltraum und die Raumfahrt sind Themen, die die Schüler*innen faszinieren und begeistern.
Das Institut für Physikdidaktik bietet seit einigen Jahren Experimente und Projekte im Bereich der Erdbeobachtung, der Astronomie und der Astrophysik an. In Kooperation mit ESERO Germany, dem offiziellen Bildungsbüro der ESA in Deutschland, werden Materialien entwickelt, Lehr-Lernformate und Fortbildungen angeboten.
Dieser Workshop soll zu Beginn eine kurze Übersicht über die Lehr-Lernlabore und ihre außerschulischen Angebote geben, sich dann mit Hilfe von Experimenten den Hauptthemen Erdbeobachtung und Astronomie zuwenden und mit einem Astronaut*innentraining abschließen.
Hierbei erhalten Sie Impulse, Übungen, Experimente und Material für den eigenen Unterricht.