Vortragender: | Simon Höfting |
Co-Autoren: | Paul Schultheiss, Moritz Langer |
Institution: | Institut für Physikdidaktik | Universität zu Köln |
Datum: | 10. September 2024 |
Zeit: | 10:00 ‑ 11:15 Uhr |
Raum: | HS 122 |
Plätze: | noch 5 Plätze frei |
Beitrags-Nr. | WF 03 |
"3D-Drucken klingt total cool, aber ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll."
Wenn Sie so etwas Ähnliches schon einmal gedacht haben, sind Sie in diesem Workshop genau richtig. Der Workshop richtet sich an Personen mit und ohne Vorerfahrung. Sie werden alle Schritte des 3D-Druckens kennenlernen, von der Idee bis zum fertigen 3D-Modell. Zudem zeigen wir Ihnen Ressourcen, die den Einsatz von 3D-Druckern im Unterricht spielend leicht machen. Abschließend werden einige 3D-Drucker vorgestellt, die sich besonders gut für Schulen eignen, und die wichtigsten Sicherheitsfragen geklärt.
Nach Abschluss des Workshops verfügen Sie über das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um an Ihrer Schule mit dem 3D-Drucken durchzustarten.