Vortragender: | Jens Noritzsch |
Institution: | RWTH Aachen University |
Datum: | 10. September 2024 |
Zeit: | 13:45 ‑ 15:00 Uhr |
Raum: | S 136 |
Plätze: | noch 9 Plätze frei |
Beitrags-Nr. | WP 02 |
Die freie App phyphox für Smartphones und Tablets nutzt die eingebauten Sensoren für naturwissenschaftliche Experimente und dazu gehört neuerdings auch die Kamera. Diese bietet neue Möglichkeiten des Einsatzes von phyphox, z.B. als Alternative für den Lichtsensor, auf den bei einigen Geräten nicht zugegriffen werden kann, oder für die optische Stoppuhr.
Wir schauen uns an, was bereits mit der Kamera möglich ist und was noch geplant ist, aber auch was die Unterschiede zum klassischen Lichtsensor sind. Daneben gibt es ausreichend Zeit, die mitgebrachten Beispiele selbst auszuprobieren: unter anderem eine neue Stoppuhr, das Gesetz von Malus oder ein einfaches Experiment zur Bestimmung des Planck'schen Wirkungsquantums h.