VC 23-006
Vortragende/r: | Prof. Dr. Andreas Nehring |
Co-Autoren: | Benjamin Bollmann, Theresa Goetz, Dr. Uwe Lüttgens |
Institution: | Leibniz Universität Hannover |
Datum: | 23. März 2019 |
Zeit: | 14:00 - 14:45 Uhr |
Raum: | 101 ACI |
Vor dem Hintergrund einer weitgehenden Offenheit des Kompetenzbegriffs für teilweise krude Umdeutungen und Missinterpretationen besteht - auch nach über einem Jahrzehnt nach Einführung kompetenzbasierter Curricula - ein Bedarf an Konkretisierung und systematischen Möglichkeiten für einen gezielten Kompetenzaufbau. Forschungsbasierte Kompetenzmodelle, die diese Konkretisierungen leisten, wurden jedoch bisher selten für die Unterrichtsentwicklung in der Praxis eingesetzt.
Aus diesem Grund zeigen wir in diesem Vortrag anhand konkreter Lernaufgaben für die Doppeljahrgangstufe 9/10 auf, wie Kompetenzen der Erkenntnisgewinnung, u. a. in den Unterrichtseinheiten Säure/Base und Salzen, gezielt gefördert werden können. Forschungsergebnisse und Erfahrungen aus der Praxis runden die Präsentation der Lernaufgaben ab.