Im Blog des MNU-Landesverbandes Hessen machen wir aktuelle Themen, Hintergrundberichte und Diskussionen schnell für alle Mitglieder und Freunde sichtbar. Wir posten hier auch Interviews und interessante Links zu unterschiedlichen MINT-Themenfeldern. Ihr Feedback freut uns! Wir laden alle Leserinnen und Leser ein, sich konstruktiv und respektvoll an den Diskussionen zu beteiligen.
Einmal um die ganze Welt

Liebe physikbegeisterte Schülerin, lieber physikbegeisterter Schüler,
der nächste Vortragsabend unserer Vortragsreihe „Was macht eigentlich ...?“ findet am Mittwoch, den 19.01.2022 um 18:00 Uhr statt.
Weiterlesen: Einmal um die ganze Welt
- Details
Wasserstandsmeldung unseres ERASMUS+-Projektes EU-RATE

Seit Oktober 2020 ist der MNU-Landesverband Hessen Partner eines EU-Projektes zur Förderung der Robotik in Schulen. Weitere Partner des EU-Projektes „EU-RATE“ kommen aus Italien (Scuola di Robotica), Frankreich (Electrons Libres; Ligue de l'Enseignement Nouvelle Aquitaine), Portugal (Escola Secundária de Barcelinhos) und Deutschland (Gymnasium Goetheschule, Hannover).
Weiterlesen: Wasserstandsmeldung unseres ERASMUS+-Projektes EU-RATE
- Details
Weihnachtsgrüße aus Hessen

Liebe Mitglieder,
normalerweise werden solche Mails ja genutzt, den Blick zurückzuwerfen und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. In diesem Jahr möchte man genau das eigentlich gar nicht machen!
Weiterlesen: Weihnachtsgrüße aus Hessen
- Details
45. MNU-Landestagung Hessen 2021
Am 25. September führte der Landesverband Hessen seine Herbsttagung durch.
Weiterlesen: 45. MNU-Landestagung Hessen 2021
- Details
12. MINT-Schülerkongress des SFN

In diesem Jahr hat der MNU-LV Hessen wieder mit dem Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) kooperiert und bei der technischen Umsetzung des Schülerkongresses unterstützt.
Weiterlesen: 12. MINT-Schülerkongress des SFN
- Details
Jonas Hübner holt olympische Silbermedaille nach Deutschland

Jonas Hübner, Schüler am Friedrichsgymnasium in Kassel, holt olympisches Silber nach Hessen! Im „Team der Bundesrepublik Deutschland“ traf er im Finale der 51. Internationalen PhysikOlympiade (IPhO) auf etwa 360 Physiktalente aus 76 Ländern und erkämpfte sich die Silbermedaille.
Weiterlesen: Jonas Hübner holt olympische Silbermedaille nach Deutschland
- Details
Ende des Schuljahres und Einladung zur Landestagung 2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein "interessantes" Schuljahr liegt hinter uns! Dieses Schuljahr hat uns alle sicherlich noch mehr als das Schuljahr zuvor an unsere Grenzen gebracht. Sah die Situation bezüglich Covid-19 noch im letzten Sommer vielversprechend und positiv aus, kehrte sich das Bild spätestens nach den Herbstferien um und wurde immer schlechter.
Weiterlesen: Ende des Schuljahres und Einladung zur Landestagung 2021
- Details
Zeiss spendet Elektronenmikroskop zur Verwendung durch Lehrkräfte und Schüler:innen

Weiterlesen: Zeiss spendet Elektronenmikroskop zur Verwendung durch Lehrkräfte und Schüler:innen
- Details
Internationales Kooperationsprojekt: MNU Hessen und AIF (Italien)

Weiterlesen: Internationales Kooperationsprojekt: MNU Hessen und AIF (Italien)
- Details
Projekt MINT-Van gestartet

In einer kleinen Feierstunde am Schulamt Kassel wurde der MINT-Van des Schülerforschungszetrums Nordhessen am 25. Juni offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Der MINT-Van wird Jugendliche aus ganz Nordhessen einen Zugang zu MINT ermöglichen, sie untereinander vernetzen. Er wird MINT zu den Menschen bringen!
Weiterlesen: Projekt MINT-Van gestartet
- Details
Kontakt
MNU Landesverband Hessen
Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e. V.
Geschäftsstelle
Dirk von Sierakowsky
Johann-Sebastian-Bach-Str. 19
36251 Bad Hersfeld
Registergericht
Amtsgericht Bad Hersfeld
Inhaltlich verantwortlich nach §55 (2) RStV
Jörg Steiper, MNU-Landesvorsitzender Hessen